Home » Page Full Width » Prognose Brighton-Liverpool: konkrete Hoffnungen auf Europa

Prognose Brighton-Liverpool: konkrete Hoffnungen auf Europa

by Mike

Brighton hat ebenso wie Brentford und Bournemouth noch eine kleine Chance, nächstes Jahr in der Conference League zu spielen. Ausnahmsweise würde in diesem Jahr der achte Platz reichen, um sich für einen kontinentalen Wettbewerb zu qualifizieren, in diesem Fall den drittwichtigsten. Die Chancen sind jedoch nach dem sensationellen FA-Cup-Sieg von Crystal Palace, das sich am vergangenen Samstag überraschend gegen Pep Guardiolas Manchester City durchsetzte, seinen ersten Titel in der Vereinsgeschichte holte und sich damit direkt für die Europa League qualifizierte (trotz des 12. Tabellenplatzes), plötzlich geschrumpft.

Das bedeutet, dass es ganz von Chelsea und dessen Platzierung abhängt, ob der achte Platz tatsächlich zur Qualifikation für die Conference League reicht, da die Blues nicht nur im Finale der Conference League stehen, sondern auch noch unter die ersten Sechs kommen können und damit einen weiteren Platz frei machen würden. Auf jeden Fall wird Brighton im Nachholspiel des 37. Spieltags sicherlich etwas motivierter sein als Liverpool. Die Seagulls, mit 55 Punkten auf Platz neun, scheinen in den letzten Spieltagen wieder aufgetaucht zu sein, nachdem sie zwei Siege gegen Newcastle und Wolverhampton errungen und damit eine fast einmonatige Durststrecke beendet haben, die sie aus den Top 7 geworfen hatte.

Liverpool hingegen kann sich nach dem vorzeitig gewonnenen Titel zu Recht entspannen. Die Gedanken von Salah und seinen Mitspielern sind bereits woanders, und es ist kein Zufall, dass sie seit dem 5:1-Kantersieg gegen Tottenham, mit dem sie sich den Meistertitel sicherten, nicht mehr gewinnen konnten und mit 3:1 bei Chelsea verloren und 2:2 gegen Arsenal spielten. Arne Slot, Trainer der Reds, wird in Brighton weiterhin denjenigen Spielzeit geben, die bisher wenig zum Einsatz gekommen sind, während sein Kollege Hurzeler drei Stammspieler wie Joao Pedro, Dunk und Veltman zurückholt.

Quotenvergleich

Der Sieg von Brighton wird bei Goldbet und Lottomatica mit 2,55 und bei Snai mit 2,60 quotiert. Die Wette „Über 2,5“ wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,40 und bei Snai mit 1,42 quotiert.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

In diesem Spiel könnte der Unterschied in der Motivation entscheidend sein, obwohl Liverpool in den beiden bisherigen Begegnungen in der Liga und im Ligapokal (2:3 und 2:1) die Oberhand behalten hat. Brighton, das noch Hoffnungen auf den achten Platz hat, könnte sich in einem weiteren Spiel mit mehr als zwei Toren insgesamt gegen die Reds durchsetzen.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Brighton-Liverpool

BRIGHTON (4-2-3-1): Verbruggen; Wieffer, Dunk, van Hecke, Estupinan; Baleba, Ayari; Minteh, Joao Pedro, Mitoma; Welbeck.
LIVERPOOL (4-2-3-1): Alisson; Bradley, Quansah, van Dijk, Tsimikas; Endo, Mac Allister; Salah, Jones, Gakpo; Luis Diaz.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18