Freiburg hat nun sieben brauchbare Ergebnisse in Folge erzielt und belegt derzeit den siebten Platz in der Bundesliga-Tabelle. Die letzten drei Spiele endeten allerdings unentschieden, wodurch die deutsche Mannschaft ein wenig an Tempo verloren hat. Nach der Pause werden sie aber mit Sicherheit wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.
Gegen die Mannschaft mit dem zweitschlechtesten Angriff der Liga werden sie so gut wie sicher kein Tor kassieren. Was auf dem Papier recht einfach erscheint: Union Berlin hat in diesem Jahr erst 23 Mal getroffen, einmal mehr als St. Pauli. Es gibt also wenig Grund zur Beruhigung, nicht zuletzt, weil man nicht gewinnt, wenn man nicht trifft, und die Tabelle erinnert die Gäste, die knapp über der Abstiegszone stehen, daran. Wir können also sagen, dass die Motivation in diesem Fall nicht wirklich einen Unterschied machen wird, sie ist auf beiden Seiten vorhanden. Was den Unterschied ausmachen wird, ist die mentale Freiheit der Freiburger, die sicherlich nicht für die Champions League im nächsten Jahr gebaut wurde, die aber mit positiven Ergebnissen beweist, dass sie zu den Großen gehören kann.
Und dann ist da noch die Heimstärke: Freiburg hat in den letzten 12 Spielen nur einmal zu Hause gegen Bayern München verloren. Und das kann es auch sein. Auf so einem Platz ist es schwer zu bestehen. Union Berlin wird es sicher nicht schaffen.
Aktienvergleich
Freiburgs Sieg wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,95 und bei Snai mit 2,00 quotiert.
Mehr über Boni
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, kann es für einen umfassenden Vergleich der Quoten auch nützlich sein, den möglichen Bonus zu analysieren, der von denselben Betreibern auf neue Registrierungen angewandt wird.
- GOLDBET – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die erste Einzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
- SNAI – €15 gratis + 50% auf die erste Einzahlung bis zu €30 MEHR INFO
- LOTTOMATICA – Bis zu €3050 Sport und Casino mit 200% auf die Ersteinzahlung Sport bis zu €1000 MEHR INFO
Die Vorhersage
Freiburg sollte ohne besondere Probleme gewinnen und damit seine Platzierung und den Wunsch, nächstes Jahr in die Champions League zu kommen, wiederbeleben. Die Quoten sind sehr hoch. Und es ist sehr verlockend.
Freiburg gegen Union Berlin: die wahrscheinliche Aufstellung
FREIBURG (4-2-3-1): Atubolu; Sildillia, Ginter, Lienhart, Gunter; Eggestein, Osterhage; Doan, Dinkci, Grifo; Holer.
UNION BERLIN (3-4-1-2): Ronnow; Doekhi, Querfeld, Leite; Trimmel, Haberer, Khedira, Juranovic; Jeong, Schafer; Ilic.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2-0