Ein Unentschieden, um anzufangen. Sicherlich ist jedoch das Unentschieden von St. Pauli viel wichtiger. Ja, es wurde zu Hause erzielt, aber es war gegen Borussia Dortmund, die wie jedes Jahr – oder zumindest vor Beginn der Saison – die Mannschaft sein wird, die Bayern München das Leben schwer machen wird.
Nicht nur das, das Unentschieden für die Mannschaft, die am Freitagabend auswärts spielt, kam durch einen Rückstand von zwei Toren in den letzten Minuten zustande: ein Signal, das zweifellos zu berücksichtigen ist, da es sich um eine Mannschaft handelt, die offensichtlich nie aufgibt und vor allem aus diesem Ergebnis moralisch etwas Gutes ziehen könnte.
Auch das Ergebnis von Hamburg war zweifellos ein prestigeträchtiges Ergebnis auf dem Platz von Mönchengladbach. Das 0:0-Unentschieden – das auch mit einigen Schwierigkeiten erkämpft wurde – wurde von einer Mannschaft, die lange Zeit in der Bundesliga gefehlt hatte, positiv aufgenommen. Der Start ist also gut, und wenn man gut startet, ist man schon halb am Ziel. Aber wie wird dieses Spiel ausgehen? Wir haben einige Ideen, eine davon sogar ziemlich sicher. Und die verraten wir Ihnen weiter unten.
Quotenvergleich
Das Unentschieden wird bei Lottomatica und GoldBet mit 3,35 und bei Snai mit 3,30 quotiert. Das Zeichen „Tor” wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,66 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Wird es wieder zu einem Unentschieden kommen? Wir glauben ja, denn ein X ist das Ergebnis, das tatsächlich eintreten könnte. Und die Gewissheit, von der wir zuvor gesprochen haben? Natürlich sprechen wir von einem Spiel mit mindestens einem Tor pro Mannschaft, daran haben wir keinen Zweifel.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Hamburg-St. Pauli
HAMBURG (3-4-3): Fernandes; Omari, Effadli, Torunariga; Gocoleshievili, Capaldo, Remberg, Muhey; Sahiti, Poulsen, Dompe.
ST. PAULI (3-4-1-2): Vasijli; Dzwigala Smith, Wahal; Oppie, Fujita, Samps, Pyrka; Sinani; Pereira Lage, Hountondji.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1