Home » Page Full Width » Prognose Lecce-Cagliari: Der letzte Erfolg liegt vierzehn Jahre zurück

Prognose Lecce-Cagliari: Der letzte Erfolg liegt vierzehn Jahre zurück

by Mike

Der vierte Spieltag der Serie A 25-26 beginnt mit einem Duell um den Klassenerhalt. Auf der einen Seite steht Lecce von Eusebio Di Francesco, derzeit Tabellenletzter und noch auf der Suche nach den ersten drei Punkten, auf der anderen Seite Cagliari mit Debütant Fabio Pisacane, der in der letzten Runde mit einem 2:0-Sieg gegen Parma den Bann gebrochen hat.

Die Sarden hatten sich eigentlich auch in den vorherigen Spielen keine Blöße gegeben: Das Unentschieden beim Debüt gegen Fiorentina war alles in allem zu wenig, auch wenn sie erst in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielen konnten; Gegen den italienischen Meister Napoli waren die Rossoblù dank einer soliden und konzentrierten Leistung kurz davor, einen unerwarteten Punkt aus dem Maradona-Stadion mitzunehmen, wurden aber gerade in der Schlussphase durch ein Tor von Anguissa bestraft.

Am vergangenen Samstag gab es dann den ersten Grund zur Freude und das erste Zu-Null-Spiel der Saison: Mina und Felici besiegten mit einem Tor pro Halbzeit die Ducali, die dennoch mehrere Chancen zum Ausgleich hatten. Lecce hingegen wurde von Ivan Jurics Atalanta mit Toren überschüttet: Das Spiel in Bergamo zwischen den Orobici und den Salentini war im Grunde genommen eine einseitige Angelegenheit, in der das Talent des Belgiers De Ketelaere glänzte, der zwei Tore erzielte (4:1).
Für die Giallorossi ist es die zweite Niederlage in Folge nach der im „Via del Mare” gegen Milan (0:2). Die Offensivprobleme der Mannschaft von Di Francesco, die in drei Spielen nur ein Tor erzielen konnte, sind offensichtlich.

Trotz der schweren Niederlage in Bergamo dürfte Di Francesco das 4-3-3-System beibehalten. Der Trainer ist sich noch unsicher, was den Angriff angeht: Soll er weiterhin auf Stulic setzen oder den jungen Camarda ins Spiel bringen? Pierotti und Tete Morente sind hingegen gesetzt, der ehemalige Fiorentina-Spieler Sottil kehrt auf die Bank zurück.

Bei Cagliari wird Luvumbo fehlen, der erneut verletzt ist und mindestens zwei Spieltage ausfallen wird. Im Sturm kommt das Duo Esposito-Belotti zum Einsatz, unterstützt von Gaetano.

Quotenvergleich

Die Quote für „1X” liegt bei Goldbet, Lottomatica und Snai bei 1,40. Die Wette „Unter 2,5” wird hingegen bei Goldbet Goldbete Lottomatica mit 1,45 und bei Snai mit 1,50 quotiert.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Der letzte Erfolg von Cagliari in Salento stammt aus dem Jahr 2011, aber seit 2005 hat Lecce die Sarden nur einmal im „Via del Mare” geschlagen. Die Insulaner sind zweifellos besser in Form, gestärkt durch den Sieg gegen Parma: Wir erwarten jedoch ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen zwei Mannschaften, die alles tun werden, um nicht zu verlieren, insbesondere die Giallorossi. Angesichts der Offensivzahlen von Lecce und der Null neben dem Feld der Auswärtstore von Cagliari ist es sehr wahrscheinlich, dass die Gesamtzahl der Tore unter drei liegen wird.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Lecce-Cagliari

LECCE (4-3-3): Falcone; Danilo Veiga, Gaspar, Tiago Gabriel, Gallo; Coulibaly, Ramadani, Berisha; Pierotti, Stulic, Tete Morente.
CAGLIARI (4-3-2-1): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Folorunsho, Prati, Adopo; Gaetano, Sebastiano Esposito; Belotti.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18