Home » Page Full Width » Prognose Israel-Italien: Die Azzurri dürfen nicht nachlassen

Prognose Israel-Italien: Die Azzurri dürfen nicht nachlassen

by Henry

Italien brauchte am vergangenen Freitag fast eine Stunde, um die „Dose“ Estland zu öffnen, das dem langen und anhaltenden Ansturm der Azzurri standhalten konnte, die zwar dominierten, aber vor dem Tor viel zu ungenau waren.

Sobald jedoch eine erste Lücke geöffnet war, brach die baltische Festung buchstäblich zusammen: Kean eröffnete den Torreigen, der Doppelpack seines Sturmkollegen Retegui folgte wenige Minuten später – der im Sommer nach Saudi-Arabien gewechselte Oriundo erzielte einen Doppelpack – und auch Raspadori und Bastoni trugen sich in die Torschützenliste ein. Die Ära Gattuso hätte also nicht besser beginnen können: Es brauchte einen hohen Sieg, um den Torunterschied zu Norwegen etwas zu verringern, und trotz einer enttäuschenden ersten Halbzeit in Bezug auf die Torausbeute kam es am Ende doch dazu.

Ein 5:0, das nach den schwachen Leistungen im Juni und dem stürmischen Ende der Ära Spalletti Vertrauen schafft und das Selbstbewusstsein stärkt, aber sich zurückzulehnen und zu glauben, die Probleme seien überwunden, wäre ein unverzeihlicher Fehler für Italien. Der Weg zur Weltmeisterschaft 2026 bleibt kurvenreich und besonders beschwerlich.

Gattuso, guter Start

Mit Gattuso war jedenfalls wieder eine offensivere und unkonventionellere Spielweise zu sehen – Viererkette, zwei Stürmer gleichzeitig auf dem Platz –, die auch in den nächsten Spielen beibehalten werden muss, in denen die Azzurri erneut gewinnen und so viele Tore wie möglich schießen müssen, um mit einer zumindest akzeptablen Tordifferenz in die direkte Begegnung mit Norwegen im November zu gehen.

Das Problem ist, dass derzeit nicht einmal der zweite Platz sicher zu sein scheint: Israel hat Moldawien mit 4:0 überrollt und liegt mit einem Spiel mehr derzeit mit 9 Punkten auf dem zweiten Platz, +3 vor Italien. Jedes andere Ergebnis als ein Sieg in Ungarn, in Debrecen – die israelische Auswahl muss bekanntlich auf neutralem Boden spielen – würde die Pläne für ein Comeback gegen die Skandinavier, die als einzige in der Gruppe die volle Punktzahl (12 Punkte) haben, ernsthaft erschweren. Italien traf vor einem Jahr in der Nations League zwischen September und Oktober auf Israel: zwei Siege für die Azzurri, die jedoch beide schwieriger als erwartet waren (1:2 auswärts und 4:1 zu Hause, auch wenn das Spiel in letzterem Fall bis zur Mitte der zweiten Halbzeit unentschieden stand).

Quotenvergleich

Der Sieg Italiens wird bei Goldbet Goldbete Lottomatica mit 1,40 und bei Snai mit 1,42 quotiert. Das Zeichen „Tor” wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,93 und bei Snai mit 1,95 quotiert.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Im Vergleich zum bescheidenen Estland verfügt Israel neben einer soliden taktischen Organisation über mehr Qualität – der Star ist Mittelfeldspieler Gloukh, der im Sommer von Salzburg zu Ajax gewechselt ist – und könnte Italien, das wie in Bergamo seinen Schwerpunkt nicht senken und erneut etwas in der eigenen Hälfte zulassen wird, einige Kopfschmerzen bereiten.
Israel hat in diesen Qualifikationsspielen immer mindestens ein Tor erzielt – gegen Norwegen sogar zwei – und wird höchstwahrscheinlich auch gegen die Azzurri, die dennoch als Favoriten auf drei Punkte gelten, nicht ohne Tor bleiben.

Die voraussichtlichen Aufstellungen für Israel – Italien

ISRAEL (5-4-1): Daniel Peretz; Dasa, Do Peretz, Lemkin, Nachmias, Revivo; Biton, E. Peretz, Gloukh, Solomon; Baribo.
ITALIEN (4-4-2): Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Politano, Barella, Tonali, Zaccagni; Kean, Retegui.

Wird Italien ohne Gegentor bleiben?

Nein (52 %, 49 Stimmen)
Ja (48 %, 46 Stimmen)
Gesamtzahl der Wähler: 95

MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:3

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18