Die Fiorentina von Stefano Pioli ist noch immer eine Baustelle, was am vergangenen Samstag im Spiel gegen Napoli, das von den italienischen Meistern dominiert wurde, deutlich zu sehen war. Rund 80 Minuten lang machte die Mannschaft von Antonio Conte im „Franchi”-Stadion, was sie wollte. Die Viola erwachten erst in den letzten 10 Minuten, als es bereits zu spät war, und konnten dank des Treffers von Kapitän Ranieri (1:3) die Niederlage noch etwas abmildern.
Eine lustlose Leistung der Gigliati, die sich nahtlos an die vorherigen anknüpft: Gegen Cagliari und Turin hatte die Fiorentina ohne zu glänzen nur zwei Punkte geholt. Die einzigen Saisonsiege bleiben somit die in der Conference League gegen den bescheidenen ukrainischen Verein Polissya: Das kann nicht ausreichen, vor allem nach einem ambitionierten Transfermarkt, in dem der Verein von Rocco Commisso über 90 Millionen Euro ausgegeben hat, um den Kader zu verstärken und zu versuchen, ein wichtigeres Ziel als die „übliche“ Conference zu erreichen.
Es ist an Pioli, den entscheidenden Schlüssel zu finden, um diese Viola zum Laufen zu bringen, die noch zu schwerfällig, inkonsistent (Kean, Torschützenkönig des letzten Jahres, steht bei null) und im neuralgischen Bereich des Spielfelds sehr anfällig ist: Das Mittelfeld ist in der Tat die am meisten leidende Abteilung. Der Spielplan lässt unterdessen keine Pause zu: In Florenz tritt in dieser Runde Como mit Cesc Fabregas an, der im Sommer keine Kosten gescheut hat. Die Larianer kommen jedoch von einer Niederlage (1:0 gegen Bologna) und einem Unentschieden: Am letzten Spieltag wurden sie in der Nachspielzeit von Genua (1:1) eingeholt, wodurch die x-te Glanzleistung von Nico Paz zunichte gemacht wurde. Der einzige Sieg bleibt der zum Auftakt gegen Lazio (2:0).
Fiorentina-Como: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen
Kean hat sein Fieber überwunden und wird, wie Pioli in der Pressekonferenz bekräftigte, zum Einsatz kommen. Der ehemalige Juve-Spieler wird entweder von Gudmundsson oder Fazzini unterstützt werden: Letzterer, der gegen Napoli am besten spielte, scheint die Nase vorn zu haben, da der Isländer noch nicht zu 100 % fit ist.
Nicolussi Caviglia bekommt eine Chance von Beginn an, während Fagioli wieder als Mittelfeldspieler und nicht mehr als Spielmacher zum Einsatz kommen wird.
Auf der anderen Seite muss Fabregas mit der Abwesenheit des gesperrten Ramon in der Abwehr zurechtkommen: An seiner Stelle wird entweder Goldaniga oder Diego Carlos spielen. Diao und van der Brempt bleiben weiterhin verletzt.
Quotenvergleich
Die Quote für „Tor” liegt bei Goldbet und Lottomatica bei 1,77 und bei Snai bei 1,75. Die Quote für „1X” liegt hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai bei 1,43.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Es ist mit einer Reaktion der Fiorentina zu rechnen, die bisher zu schlecht war, um wahr zu sein: Ein weiterer Fehltritt würde die Unzufriedenheit bei den Viola noch verstärken, da die Mannschaft von Pioli in den nächsten Spieltagen neben dem Derby gegen Pisa noch einige heikle direkte Duelle zu bestreiten hat. Wir erwarten mindestens ein Tor pro Mannschaft im Spiel gegen Como, das wie üblich offen gespielt werden wird.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Fiorentina-Como
FIORENTINA (3-5-1-1): De Gea; Comuzzo, Pongracic, Ranieri; Dodô, Mandragora, Nicolussi Caviglia, Fagioli, Gosens; Fazzini; Kean.
COMO (4-2-3-1): Butez; Vojvoda, Diego Carlos, Kempf, Alex Valle; Da Cunha, Caqueret; Kuhn, Nico Paz, Jesus Rodriguez; Morata.
Fiorentina gegen Como: Wer gewinnt?
Fiorentina (63 %, 61 Stimmen)
Unentschieden (27 %, 26 Stimmen)
Como (10 %, 10 Stimmen)
Gesamtzahl der Stimmen: 97
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1