Arsenal empfängt Bayern München in einem der Spitzenspiele der UEFA Champions League 2025/26 Gruppenphase am Mittwoch, 26. November 2025, im Emirates Stadium in London. Der Anpfiff ist für 20:00 Uhr Ortszeit in London geplant, wo zu diesem Zeitpunkt der Saison GMT (UTC+0) gilt.
Beide Vereine gehen in hervorragender Form in den 5. Spieltag der Europa League, und diese Begegnung könnte einen großen Einfluss auf den Kampf um die Spitzenplätze in der Gruppenphase haben.
Vorschau auf das Spiel
Die Begegnung zwischen Arsenal und Bayern München ist zu einem Klassiker der modernen Champions League geworden. In den letzten zehn Jahren haben diese Mannschaften einige unvergessliche K.o.-Spiele geliefert, oft mit hohen Ergebnissen und dramatischen Wendungen. Historisch gesehen hatte Bayern die Oberhand, aber vor diesem Aufeinandertreffen in der Gruppenphase ist die Ausgangslage ausgeglichener denn je.
Unter Mikel Arteta hat sich Arsenal zu einer kompletten, gut eingespielten Mannschaft entwickelt, die mit der europäischen Elite mithalten kann. Die bisherige Ligaphase verlief nahezu makellos: vier Siege aus vier Spielen, mit überzeugenden Heimspielen und beeindruckender Kontrolle außerhalb Londons. Die Mannschaft kombiniert eine solide Defensive mit schnellen Übergängen und einer klaren Offensive, die sich um Spieler wie Bukayo Saka, Martin Ødegaard und Gabriel Jesus dreht.
Defensiv wirkt Arsenal sicherer als in früheren europäischen Wettbewerben. Die Pressingstruktur in einer 4-3-3- oder 4-2-3-1-Formation ermöglicht es ihnen, den Raum im Mittelfeld zu verkleinern, während Declan Rice vor der Abwehr sowohl physische Präsenz als auch Gelassenheit zeigt. In den ersten Runden der Gruppenphase haben sie den Gegnern nur wenige klare Torchancen zugestanden, und zu Null zu spielen war ein wiederkehrendes Thema.
Auch in der heimischen Liga sind die Gunners derzeit in starker Form. Dank ihrer jüngsten Ergebnisse in der Premier League bleiben sie im Titelrennen, mit soliden Siegen gegen Gegner aus der Tabellenmitte und einer guten Bilanz in den sogenannten „Big Six“-Duellen. Arteta hat sorgfältig zwischen Liga und Champions League rotiert und so dafür gesorgt, dass die Schlüsselpositionen frisch bleiben, ohne den Rhythmus zu verlieren.
Bayern München bleibt unterdessen eine der Referenzmannschaften des Turniers. Der Kader ist mit Starspielern gespickt und verfügt in fast jeder Position über große Tiefe. Dank eines starken Starts in die Bundesliga stehen sie an oder nahe der Spitze der deutschen Tabelle, und auch ihre Bilanz in der Champions-League-Gruppenphase ist makellos: vier Siege aus vier Spielen und eine zweistellige Tordifferenz.
Die Offensive des FC Bayern ist beeindruckend. Ein Mittelstürmer, der das Spiel aufbauen und gnadenlos abschließen kann, wird von Flügelstürmern unterstützt, die im Eins-gegen-Eins-Spiel stark sind, während das Mittelfeld Kreativität und Athletik vereint. In den letzten europäischen Spielen haben sie gezeigt, dass sie den Ballbesitz dominieren, hoch pressen und die Intensität über 90 Minuten aufrechterhalten können, sich aber auch an pragmatischere Spielpläne anpassen können, wenn sie auf andere Schwergewichte treffen.
Taktisch verspricht dieses Spiel ein faszinierendes Duell auf den Flügeln und im zentralen Mittelfeld. Die überlappenden Außenverteidiger und inversen Mittelfeldspieler von Arsenal werden versuchen, Überzahlsituationen in den Halbräumen der Bayern zu schaffen, während die Bayern versuchen werden, jeden Raum hinter der Abwehr von Arsenal auszunutzen, wenn diese ihre Verteidigungslinie nach vorne schiebt. Der Kampf zwischen den Flügelspielern von Arsenal und den Außenverteidigern der Bayern könnte entscheidend sein, insbesondere wenn es einer der beiden Mannschaften gelingt, immer wieder einen Spieler in eine günstige Eins-gegen-Eins-Situation zu bringen.
Ein weiteres wichtiges Thema wird sein, wie jede Mannschaft mit dem Druck beim Spielaufbau umgeht. Arsenal hat sich daran gewöhnt, auch gegen Gegner mit hohem Pressing aus der Abwehr heraus zu spielen, aber die erste Pressinglinie des FC Bayern ist eine der aggressivsten in Europa. Wenn Arsenal dieses Pressing durchbrechen kann, wird es Raum finden, um die Abwehr des FC Bayern anzugreifen; wenn nicht, könnten defensive Fehler im eigenen Drittel hart bestraft werden. Der FC Bayern geht ein ähnliches Risiko ein, wenn er versucht, unter dem energischen Pressing von Arsenal aus der Tiefe heraus zu spielen.
Psychologisch gesehen bietet dieses Spiel Arsenal die Chance, eine neue Geschichte zu schreiben. In mehreren vergangenen Spielzeiten wurden ihre europäischen Ambitionen von Bayern beendet, oft mit einseitigen Gesamtergebnissen. Die aktuelle Version von Arsenal ist jedoch reifer und taktisch disziplinierter als die früheren Mannschaften. Sie haben bewiesen, dass sie große europäische Nächte im Emirates gewinnen können, und ein Sieg über Bayern wäre ein weiterer Meilenstein in ihrer Entwicklung.
Für Bayern würde ein positives Ergebnis in London seinen Status als Turnierfavorit festigen und den Kurs auf einen Platz unter den ersten Acht halten, der den direkten Einzug ins Achtelfinale garantiert. Das neue Format der Gruppenphase belohnt Konstanz, und Bayern hat sich in der Vergangenheit durch minimalen Punktverlust in Gruppenphasen ausgezeichnet.
Zusammenfassend lassen die Daten und die jüngsten Leistungen auf ein sehr enges Duell zwischen zwei der komplettesten Mannschaften dieser Champions League schließen. Der Heimvorteil und die verbesserte Defensive von Arsenal bieten ihnen eine gute Ausgangsbasis, während die Erfahrung und die Offensivstärke von Bayern bedeuten, dass sie ohne Angst und mit der festen Absicht antreten werden, ihr eigenes Spiel durchzusetzen.
TV-Übertragung & Livestreams
Arsenal vs. Bayern München Live-Stream wird weltweit über die offiziellen UEFA-Übertragungspartner für die Champions League verfügbar sein. Die genauen Sender hängen von Ihrer Region ab, aber die Struktur der Rechte für den aktuellen Zyklus sieht im Großen und Ganzen wie folgt aus:
- Vereinigtes Königreich und Irland – Live auf TNT Sports, mit Streaming über discovery+ für Abonnenten des TNT Sports-Pakets.
- Deutschland – Live-Übertragung auf DAZN, wobei ausgewählte Top-Spiele je nach Spieltag auch auf anderen Partnerplattformen gezeigt werden.
- Vereinigte Staaten – Englischsprachige Berichterstattung auf CBS Sports, wobei jedes Champions-League-Spiel live und auf Abruf über Paramount+ verfügbar ist. Die spanischsprachige Berichterstattung wird von Univision-Tochtergesellschaften übernommen.
- Kanada – Alle UEFA-Klubwettbewerbe werden live auf DAZN gestreamt.
- Australien – Die Rechte für die Champions League liegen bei Premium-Sport-Streamingdiensten (wie Stan Sport), die alle Spiele der Gruppenphase live übertragen.
- Andere Gebiete – Sender wie beIN SPORTS, Canal+, SuperSport und regionale Partner bieten TV- und Streaming-Berichterstattung in Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika.
Fans sollten die Anstoßzeiten und Senderzuweisungen am Spieltag immer anhand der offiziellen Senderlisten überprüfen, da sich die Auswahl je nach Programmplanung und lokalen Präferenzen ändern kann.
Spielinformationen
| Spielpaarung | Arsenal gegen Bayern München |
|---|---|
| Wettbewerb | UEFA Champions League 2025/26 – Gruppenphase, Spieltag 5 |
| Datum | Mittwoch, 26. November 2025 |
| Anpfiff (lokal) | 20:00 Uhr – GMT (UTC+0) |
| Stadion | Emirates Stadium, London, England |
| Heimmannschaft | Arsenal |
| Auswärtsmannschaft | Bayern München |
| Lokale Sprache | Englisch |
| Lokale Zeitzone | Europe/London – GMT (UTC+0) |
Quoten (1X2)
Die ersten Wettmärkte sehen Arsenal als leichten Favoriten auf heimischem Boden, obwohl die Quoten zeigen, wie ausgeglichen dieses Spiel eingeschätzt wird. Die Quoten werden sich bis zum Anpfiff noch ändern, aber eine indikative 1X2-Spanne könnte wie folgt aussehen:
| Ergebnis | Symbol | Ungefähre Quotenbandbreite | Implizierte Einschätzung |
|---|---|---|---|
| Arsenal gewinnt | 1 | 2,00 – 2,20 | Heimmannschaft leicht favorisiert |
| Unentschieden | X | 3,30 – 3,80 | Hohe Wahrscheinlichkeit eines knappen Unentschiedens |
| Sieg Bayern München | 2 | 3,00 – 3,60 | Respektierter Außenseiter mit echtem Überraschungspotenzial |
Diese Spannen sind nur Richtwerte und unterscheiden sich je nach Anbieter und Region. Wer eine Wette in Betracht zieht, sollte die aktuellen Quoten bei seinem Buchmacher überprüfen und stets verantwortungsbewusst spielen.
Form & Head-to-Head
Aktuelle Form – Arsenal (die letzten 5 Pflichtspiele)
| Spiel | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|
| Sunderland gegen Arsenal | Premier League | 2 2 |
| Slavia Prag gegen Arsenal | Champions League | 0 3 (Arsenal gewinnt) |
| Burnley gegen Arsenal | Premier League | 0:2 (Arsenal gewinnt) |
| Arsenal gegen Brighton | Ligapokal | 2:0 (Arsenal gewinnt) |
| Arsenal gegen Crystal Palace | Premier League | 1:0 (Sieg für Arsenal) |
Die jüngste Bilanz von Arsenal umfasst vier Siege und ein Unentschieden in der Liga, im Pokal und in der Champions League, mit mehreren Spielen ohne Gegentor und einer starken Defensive.
Aktuelle Form – Bayern München (die letzten 5 Pflichtspiele)
| Spiel | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|
| Union Berlin gegen Bayern München | Bundesliga | 2 2 |
| Paris Saint-Germain gegen Bayern München | Champions League | 1 2 (Sieg für Bayern) |
| Bayern München gegen Bayer Leverkusen | Bundesliga | 3:0 (Sieg für Bayern) |
| FC Köln gegen Bayern München | DFB-Pokal | 1:4 (Sieg für Bayern) |
| Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München | Bundesliga | 0:3 (Sieg für Bayern) |
Die letzten fünf Spiele von Bayern zeigen vier Siege und ein Unentschieden, mit einer hohen Anzahl an erzielten Toren und nur wenigen Gegentoren. Der Auswärtssieg in Paris ist ein deutliches Zeichen für die Ambitionen des Vereins in Europa.
Direkter Vergleich
In den bisherigen Begegnungen in der Champions League hat Bayern München in Bezug auf Siege und erzielte Tore einen klaren Vorteil gegenüber Arsenal. In den 2010er Jahren gab es mehrere Begegnungen, die zu hohen Gesamtsiegen für die deutsche Mannschaft führten, darunter auch deutliche Siege in London. Die jüngsten Begegnungen waren jedoch knapper, und die aktuelle Mannschaft von Arsenal ist stärker als viele der Mannschaften, die in der Vergangenheit gegen Bayern gespielt haben.
Insgesamt spricht die historische Bilanz immer noch für Bayern, aber angesichts der Entwicklung von Arsenal unter Arteta und der aktuellen Form der Mannschaft ist die Bilanz der direkten Begegnungen weniger aussagekräftig als in den vergangenen Spielzeiten.
Kontext der Tabellenplatzierungen in der Gruppenphase
Die Gruppenphase der Champions League 2025/26 wird in einer einzigen Tabelle mit 36 Mannschaften ausgetragen. Jeder Verein bestreitet acht Spiele gegen Gegner aus verschiedenen Setzlotsen. Die acht besten Mannschaften qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 24 in die Playoffs vorrücken. Die Mannschaften auf den Plätzen 25 bis 36 scheiden aus dem europäischen Wettbewerb aus.
Vor dem 5. Spieltag gehören sowohl Arsenal als auch Bayern München mit vier Siegen aus vier Spielen und einer zweistelligen Tordifferenz zu den besten Mannschaften der Tabelle. Ein Sieg für eine der beiden Mannschaften in London würde sie sehr nahe an einen Platz unter den ersten acht und damit an die garantierte Teilnahme am Achtelfinale bringen.
| Team | Gespielt | S | U | N | T | G | T | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Arsenal | 4 | 4 | 0 | 0 | 11 | 0 | +11 | 12 |
| Bayern München | 4 | 4 | 0 | 0 | 14 | 3 | +11 | 12 |
Diese nahezu perfekte Symmetrie bei den Ergebnissen und der Tordifferenz unterstreicht, wie ausgeglichen die Mannschaften in den ersten Runden der Gruppenphase waren.
Prognose
Da beide Mannschaften in so guter Form sind, scheint dies ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen zu werden. Bayern München hat eine längere Tradition in der Champions League und eine nachgewiesene Gewohnheit, in den großen Stadien Europas auswärts zu gewinnen. Allerdings ist Arsenal derzeit eine der ausgeglichensten Mannschaften im Wettbewerb, hat in der Gruppenphase noch kein Gegentor kassiert und profitiert von der starken Heimatmosphäre im Emirates Stadium.
Das wahrscheinlichste Szenario ist ein enges, hochklassiges Spiel, in dem kleine Details über den Ausgang entscheiden: eine Standardsituation, eine Elfmeterentscheidung oder eine einzige Unkonzentriertheit. Die Struktur und das Pressing von Arsenal könnten ihnen einen Vorteil bei der Kontrolle des Spielfelds verschaffen, aber die Effizienz der Bayern vor dem Tor bedeutet, dass sie bei Kontern und im Umschaltspiel immer eine Gefahr darstellen.
Unter Berücksichtigung des Heimvorteils, der aktuellen Form und der psychologischen Motivation, Bayern endlich in einem wichtigen europäischen Spiel zu schlagen, erscheint ein knapper Heimsieg realistisch.
Voraussichtliches Ergebnis: Arsenal 2 – 1 Bayern München
Für Wettzwecke könnten Märkte wie Arsenal gewinnt, beide Teams erzielen ein Tor oder über 2,5 Tore interessant sein, aber wie immer sollten Sie Ihre Einsätze verantwortungsbewusst und entsprechend Ihrer eigenen Recherchen und Risikobereitschaft tätigen.
„`
