Spielvorschau
Borussia Dortmund empfängt am Samstag, 22. November 2025, den VfB Stuttgart im Signal Iduna Park zu einem hochkarätigen Duell zwischen zwei Teams aus den Top 4 der Bundesliga am 11. Spieltag. Dortmund startet als Dritter ins Wochenende, Stuttgart folgt dicht dahinter auf Platz 4, sodass die Punkte aus diesem direkten Duell einen großen Einfluss auf den Kampf um die Champions-League-Qualifikation haben könnten.
Dortmund zeigt in dieser Saison eine starke Form, insbesondere zu Hause. Die Mannschaft kombiniert eine aggressive, offensive Spielweise mit einer verbesserten Ballkontrolle und nutzt ihre offensiven Außenverteidiger und kreativen Mittelfeldspieler, um das gegnerische Strafraum zu überrennen. Der Signal Iduna Park ist nach wie vor eine echte Festung mit einer hohen Siegquote und der berühmten „Gelben Wand”, die die Mannschaft nach vorne treibt.
Stuttgart lässt sich davon jedoch nicht einschüchtern. Unter Sebastian Hoeneß hat sich die Mannschaft zu einer der dynamischsten Offensivmannschaften der Liga entwickelt, die sich durch hohes Tempo, intelligente Laufwege und eine ständige Gefahr im Umschaltspiel auszeichnet. In den letzten Spielzeiten erzielte Stuttgart einige bemerkenswerte Ergebnisse gegen die Elite der Bundesliga und konnte in den letzten zwei Jahren eine besonders starke Serie gegen Dortmund vorweisen, wobei defensive Fehler immer wieder mit eiskalten Abschlüssen bestraft wurden.
Taktisch verspricht dies eine spannende Partie zu werden. Dortmund wird wahrscheinlich das Spiel dominieren, seine Außenverteidiger nach vorne schicken und versuchen, Stuttgart mit anhaltendem Druck, schnellen Kombinationen im Strafraum und Standardsituationen in die Defensive zu drängen. Stuttgart wird versuchen, im Mittelfeld kompakt zu bleiben und mit schnellen vertikalen Pässen auf seine beweglichen Stürmer zu kontern, um die Lücken hinter der hoch stehenden Abwehr von Dortmund auszunutzen.
Da beide Teams unter den ersten Vier stehen und nur durch wenige Punkte voneinander getrennt sind, geht es in diesem Spiel um mehr als nur drei Punkte – für Dortmund ist es eine Chance, sich gegen einen bisherigen Angstgegner zu behaupten, und für Stuttgart, erneut zu beweisen, dass es zu den Schwergewichten der Bundesliga gehört.
Spielinformationen
| Wettbewerb | Bundesliga 2025/26 – Spieltag 11 |
|---|---|
| Begegnung | Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart |
| Datum | Samstag, 22. November 2025 |
| Anstoßzeit | 14:30 UTC (15:30 Ortszeit in Dortmund) |
| Stadion | Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland |
| Spielklasse | Bundesliga – Reguläre Saison |
| Aktuelle Tabelle | Borussia Dortmund 3., VfB Stuttgart 4. |
Der Signal Iduna Park wird für dieses Spitzenspiel voraussichtlich ausverkauft sein, was für die gewohnt intensive Atmosphäre sorgen wird, die Auswärtsspiele in Dortmund zu einer der schwierigsten Aufgaben im deutschen Fußball macht.
Quoten für Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart (1X2)
Die ersten Wettmärkte sehen Dortmund als Favoriten im Heimspiel, aber die jüngste Bilanz Stuttgarts gegen Dortmund und die starke Position des Vereins in der Liga sorgen dafür, dass die Quoten wettbewerbsfähig bleiben und nicht einseitig ausfallen.
| Ergebnis | Typische Quotenbandbreite* | Implizierte Wahrscheinlichkeit (ca.) |
|---|---|---|
| Borussia Dortmund gewinnt | 1,70 – 1,80 (ca. 8/11) | ~56–59 % |
| Unentschieden | 3,60 – 3,80 (ca. 13/4) | ~26–28 % |
| Sieg für den VfB Stuttgart | 3,75 – 4,10 (ca. 7/2) | ~22–25 % |
Modellbasierte Vorhersage-Websites sind sich weitgehend einig und geben Dortmund eine Gewinnwahrscheinlichkeit von knapp unter 60 %, während ein Unentschieden und ein Auswärtssieg jeweils bei etwa 20 % liegen. Die Haupttorlinie liegt bei über/unter 2,5 Toren, mit einer klaren Tendenz zu „über“.
*Die Quotenbereiche sind Richtwerte, die auf den Angaben der großen Buchmacher und Prognose-Portale basieren und sich vor dem Anpfiff noch ändern können. Informieren Sie sich immer bei Ihrem bevorzugten Anbieter über die aktuellen Live-Quoten.
Wichtige Statistiken & Head-to-Head-Übersicht
- Tabellenplatzierungen: Vor dem 11. Spieltag liegen Dortmund auf Platz 3 und Stuttgart auf Platz 4 der Bundesliga-Tabelle, was unterstreicht, wie wichtig dieses Spiel für den Kampf um die Champions League ist.
- Aktuelle Form: Dortmunds Heimform in der Liga ist stark, mit einer hohen Punktzahl aus den Spielen im Signal Iduna Park. Stuttgart hat in den letzten 12 Monaten beeindruckende Ergebnisse erzielt, darunter längere Phasen in den Top 4 und mehrere deutliche Siege.
- Direkter Vergleich: Stuttgart hat in dieser Begegnung zuletzt eine bemerkenswerte Serie hingelegt und die letzten fünf Pflichtspiele (Liga und Pokal) gewonnen, darunter mehrere Siege in Dortmund. Diese Bilanz sorgt für zusätzliche Spannung und Motivation bei den Gastgebern.
- Torprofil: Beide Mannschaften gehören zu den offensivstärksten Teams der Liga. In den letzten Spielen zwischen Dortmund und Stuttgart fielen häufig mehr als 2,5 Tore, und neutrale Beobachter erwarten erneut eine offene, temporeiche Partie.
- Starspieler: Dortmund verfügt mit Julian Brandt, Karim Adeyemi und seinem Mittelstürmer über kreative und torgefährliche Spieler, während Stuttgarts Angriff von einer beweglichen Sturmreihe und einem Mittelfeld angeführt wird, das in der Lage ist, spät in den Strafraum zu kommen und flüssige Spielzüge abzuschließen.
- Psychologischer Faktor: Dortmund steht unter Druck, die Dominanz Stuttgarts in den direkten Duellen zu beenden und seinen Platz unter den ersten Drei zu verteidigen. Stuttgart reist hingegen mit Selbstvertrauen an, da es gegen diesen Gegner wiederholt erfolgreiche Spielstrategien gefunden hat.
Borussia Dortmund gegen VfB Stuttgart Wetttipps
1X2-Markt
Unter Berücksichtigung des Heimvorteils, der Tabellenposition und der zugrunde liegenden Gewinnwahrscheinlichkeiten lautet die Hauptempfehlung im Standard-1X2-Markt Sieg von Borussia Dortmund (1). Vorhersagemodelle geben ihnen eine Gewinnchance von fast 60 %, was in etwa den Quoten entspricht. Für etwas mehr Sicherheit ist Dortmund Draw No Bet eine sinnvolle Alternative, bei der der Einsatz im Falle eines Unentschiedens zurückerstattet wird.
Torwette (Über/Unter)
Beide Teams sind offensiv stark und haben bisher viele Torchancen herausgespielt. Datengestützte Vorhersagen tendieren eindeutig zu über 2,5 Toren, und selbst eine asiatische Linie von über 3,0 Toren könnte für diejenigen interessant sein, die ein besonders offenes Spiel erwarten. Ein Ergebnis von 2:1, 3:1 oder sogar 2:2 passt zum statistischen Profil.
Beide Teams erzielen ein Tor (BTTS)
Der Markt „Beide Teams erzielen ein Tor” ist hier ein weiterer beliebter Ansatz. BTTS – Ja wird von vielen Modellen favorisiert, was die Offensivstärke von Dortmund und die bewährte Fähigkeit von Stuttgart widerspiegelt, gegen Elite-Gegner zu punkten. Die Kombination aus Dortmund gewinnt & BTTS bietet eine Option mit höherem Risiko und höherer Rendite, wenn Sie davon ausgehen, dass die Gastgeber sich in einem lebhaften Spiel durchsetzen werden.
Handicap-Optionen
Für Wetter, die höhere Quoten suchen, bietet ein asiatisches Handicap wie Dortmund -0,75 oder -1,0 eine aggressivere Haltung gegenüber der Überlegenheit der Heimmannschaft. Auf der anderen Seite können diejenigen, die glauben, dass Stuttgart seine starke Serie fortsetzen kann, Stuttgart +0,5 in Betracht ziehen, was sich auszahlt, wenn die Gäste eine Niederlage vermeiden.
Denken Sie daran, dass Wetten immer mit Risiken verbunden sind. Verwenden Sie einen vernünftigen Einsatzplan, vergleichen Sie die Quoten mehrerer Buchmacher und setzen Sie niemals mehr, als Sie sich leisten können, zu verlieren. Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.
Prognose
Prognose zum genauen Ergebnis: Borussia Dortmund 2:1 VfB Stuttgart
Unter Berücksichtigung der starken Heimbilanz und der höheren Gewinnwahrscheinlichkeit von Dortmund sowie der jüngsten Dominanz von Stuttgart in den direkten Duellen und ihrer Offensivstärke erscheint ein knapper 2:1-Sieg für Borussia Dortmund als realistisches Ergebnis. Es ist zu erwarten, dass die Gastgeber genügend klare Torchancen herausspielen werden, um die Punkte zu holen, aber die scharfen Konter und die Gefahr bei Standardsituationen von Stuttgart dürften sie das ganze Spiel über im Spiel halten.
Beste Grundwette: Sieg für Borussia Dortmund (1) oder Dortmund Draw No Bet für zusätzliche Sicherheit.
Tore: Über 2,5 Tore insgesamt, mit einer starken Wahrscheinlichkeit für BTTS – Ja.
Long-Shot-Wette: Genaues Ergebnis 2:1 für Borussia Dortmund.
Überprüfen Sie vor dem Platzieren von Wetten immer die Mannschaftsnachrichten, Sperren und aktuellen Verletzungsmeldungen, da das Fehlen wichtiger Verteidiger oder Stürmer sowohl die taktischen Aussichten als auch den Wert bestimmter Märkte erheblich verändern kann.
