Home » Page Full Width » Andorra gegen Albanien – Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 (UEFA-Gruppe K)

Andorra gegen Albanien – Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 (UEFA-Gruppe K)

by Michael


FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe K Spieltag 9

Anpfiff: Donnerstag, 13. November 2025, 20:45 Uhr Ortszeit (MEZ) – 19:45 Uhr UTC

Austragungsort: Estadi de la FAF, Encamp, Andorra

Vorschau auf das Spiel

Andorra empfängt Albanien im neuen Heimstadion der Nationalmannschaft in Encamp, wobei die Gäste darauf drängen, sich einen Platz unter den ersten beiden in der UEFA-Gruppe K zu sichern. Der Anpfiff ist für 20:45 Uhr in der lokalen Zeitzone Andorras, der Mitteleuropäischen Zeit, angesetzt, nachdem Ende Oktober die Sommerzeit ausläuft. Das bedeutet einen Anpfiff um 19:45 Uhr UTC.

Für Andorra ist die Aufgabe klar: kompakt bleiben, den Raum zwischen den Linien verkleinern und das Spiel tief in die eigene Hälfte verlagern. Die Torausbeute der Gastgeber war in dieser Saison bisher gering, daher setzen sie in der Regel auf eine enge 5-4-1-Formation, viel Verkehr vor dem Strafraum und eine starke Betonung von Standardsituationen. Ein Ergebnis würde höchstwahrscheinlich durch disziplinierte Verteidigung, Zuverlässigkeit des Torhüters und die Ausnutzung seltener Konterchancen erzielt werden. Wenn Andorra seine Angriffe auf Ecken und Freistöße von der Seite ausweiten kann, erhält es die nötigen Kopfballchancen.

Albanien kommt mit einer guten Form und einer starken Defensive im Gepäck. Das Team baut unter Druck geduldig auf und kombiniert eine überlegte erste Phase mit schnellen vertikalen Vorstößen, sobald sich eine Lücke öffnet. Es ist eine asymmetrische Frontlinie zu erwarten, die zwischen einem 4-3-3 und einem 4-2-3-1 wechselt, wobei die Flügelspieler die Halbräume angreifen und die Außenverteidiger kontrollierte Überlappungen statt konstanter hoher und breiter Positionen bieten. Im Umschalten ist Albaniens Gegenpressing ein Vorteil; sie sind effizient darin, das Mittelfeld abzuschotten und das Spiel in ungefährliche Zonen zu zwingen.

Taktisch gesehen ist das frühe Duell zwischen Albaniens rechter Seite und Andorras linkem Flügel zu beobachten. Wenn die Gäste wiederholt 2-gegen-1-Situationen auf den Außenbahnen erzwingen, wird der Gastgeber auseinandergezogen und aus seinem tiefen Block herausgelockt. Das wiederum schafft Rücklaufbahnen am Strafraumrand, wo Albanien gerne mit einem späten Läufer ankommt. Ein weiteres wichtiges Muster ist die Gefahr durch Standardsituationen Albaniens. Ihre Ausführung ist konstant, und Andorra hat in diesem Jahr bereits Gegentore aus zweiten Phasen kassiert. Albanien wird bei Ecken den Flankenball auf den kurzen Pfosten und die Überzahl am langen Pfosten testen.

Hier kommt es auf den Spielverlauf an. Ein albanisches Tor in der ersten halben Stunde würde alles verändern und Andorra dazu zwingen, höher zu stehen und Räume hinter sich zu riskieren. Bleibt das Spiel nach einer Stunde ausgeglichen, wächst das Selbstvertrauen Andorras, und die Risiko-Ertrags-Berechnungen für Albanien werden schwieriger. Die Gesamtdaten deuten jedoch darauf hin, dass die Gäste über 90 Minuten hinweg die Qualität der Torchancen, die Feldüberlegenheit und die Vorstöße in den letzten Drittel kontrollieren werden.

Auch der Kontext innerhalb der Gruppe spricht für Albanien: Sie liegen vor diesem letzten Spieltag auf einem der beiden ersten Plätze, nachdem sie Serbien auswärts besiegt und während der Qualifikation mehrfach ohne Gegentor gespielt haben. Andorra hingegen ist Tabellenletzter und baut langfristig auf seinem neuen Stadion auf. Die Atmosphäre wird stolz und laut sein, doch aufgrund des technischen Unterschieds wird erwartet, dass Albanien das Spiel kontrolliert, das Tempo hält und Schwankungen begrenzt. Wenn sie leichte Ballverluste vermeiden, sollte sich ihre Überlegenheit auf der Anzeigetafel zeigen.

Fazit: Albanien hat in Bezug auf Qualität, Tiefe und aktuelle Form die Nase vorn. Andorra braucht eine nahezu perfekte Defensivleistung und maximale Effizienz bei Standardsituationen, um die Chancen zu seinen Gunsten zu wenden.

„`

TV-Übertragung und Livestreams

Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren. Überprüfen Sie Ihre Abonnements und geografischen Beschränkungen.

  • Andorra: Andorra TV (ATV), UEFA.tv
  • Spanien: Es gelten möglicherweise die Angaben auf UEFA.tv
  • Vereinigtes Königreich: Gängige internationale Plattformen übertragen dieses Spiel in erster Linie per Streaming; überprüfen Sie die Dienste am Spieltag
  • Vereinigte Staaten: Fubo, ViX-Programme übertragen an diesem Tag Inhalte zu den UEFA-WM-Qualifikationsspielen
  • Kanada: DAZN Canada und Fubo-Kanäle haben eine Berichterstattung geplant
  • Mexiko: Sky Sports Mexico ist für die UEFA-Qualifikationsspiele an diesem Tag gelistet

Hinweis: Live Soccer TV und verwandte Aggregator-Zeitpläne listen fuboTV und ViX für dieses Spiel in mehreren Regionen auf. UEFA.tv bietet Highlights und ausgewählte Streams, sofern die Rechte dies zulassen.

Spielinformationen

Heimmannschaft Andorra
Auswärtsmannschaft Albanien
Wettbewerb FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe K
Datum Donnerstag, 13. November 2025
Anpfiff vor Ort 20:45 Uhr MEZ (Europa/Andorra)
Austragungsort Estadi de la FAF, Encamp, Andorra
Sprache des Gastgeberlandes Katalanisch (Amtssprache)
Zeitzone des Gastgeberlandes MEZ im November (UTC+1)

Quoten – 1X2

Übersicht ausgewählter Buchmacher zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels
Ergebnis Quoten
1 – Andorra 21,00
X – Unentschieden 6,00
2 – Albanien 1,23

Die Quoten können sich ändern. Informieren Sie sich immer bei Ihrem Buchmacher, bevor Sie Wetten platzieren.

Form und Kopf-an-Kopf-Vergleich

Die letzten 5 Spiele – Andorra

  • Niederlage gegen England
  • Unentschieden gegen Lettland
  • Niederlage gegen Serbien
  • Niederlage gegen Serbien
  • Niederlage gegen England

Die letzten 5 Spiele – Albanien

  • Sieg gegen Serbien
  • Sieg gegen Lettland
  • Unentschieden gegen Lettland
  • Unentschieden gegen Serbien
  • Sieg gegen Andorra

Direkter Vergleich – letzte Begegnungen

  • 24. März 2025 – Albanien 3:0 Andorra
  • 15. November 2021 – Albanien 1:0 Andorra
  • 25. März 2021 – Andorra 0:1 Albanien

Tabelle – UEFA-Gruppe K

Team GP W D L GD P
England 6 6 0 0 +18 18
Albanien 6 3 2 1 +3 11
Serbien 6 3 1 2 0 10
Lettland 7 1 2 4 -9 5
Andorra 7 0 1 6 -12 1

Vorhersage

Endstand-Tipp: Andorra 0:2 Albanien

Begründung: Albanien hat eine überlegene Torchancenverwertung, eine stärkere Defensivbilanz in der Qualifikation und die Spieler, um eine tiefstehende Abwehr durch Kombinationen über die Flügel und Standardsituationen zu überwinden. Andorras beste Chance ist ein Spiel mit wenigen Ereignissen und Standardsituationen, aber Albaniens Kontrolle im Mittelfeld und seine Umschaltverteidigung dürften den Gastgeber auf Distanz halten. Wenn Albanien zuerst trifft, spricht vieles dafür, dass es das Spiel für sich entscheidet.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18