Home » Page Full Width » Aserbaidschan gegen Island – FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe D

Aserbaidschan gegen Island – FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe D

by Henry

Spielvorschau

Das Aufeinandertreffen zwischen Aserbaidschan und Island im Rahmen der FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe D findet am 13. November 2025 in der Neftçi Arena (Bakcell Arena) in Baku statt. Beide Nationen gehen mit dem Ziel in diese Partie, ihre Qualifikationskampagne erfolgreich abzuschließen, allerdings mit unterschiedlicher Form und unterschiedlichen Ambitionen. Island hat still und leise an Schwung gewonnen, während Aserbaidschan nach einer schwierigen Phase vor heimischem Publikum beeindrucken will.

Island reist dank eines gut organisierten Systems, das auf einer ausgewogenen Verteidigung und schnellem Flügelspiel basiert, mit Selbstvertrauen an. Das taktische Konzept legt den Schwerpunkt auf kompakte Raumaufteilung und Zweikämpfe im Mittelfeld, wobei erfahrene Spieler wie Aron Gunnarsson und Gylfi Sigurðsson das Tempo vorgeben und das Spiel auf die Flügel verteilen. Die nordische Mannschaft ist bei Standardsituationen effizient und spielt auch ohne Ball souverän – eine Stärke, die technisch versierte Gegner oft frustriert.

Aserbaidschan legt unter seiner derzeitigen Führung Wert auf eine strukturierte Verteidigung und opportunistische Konter. Der Ansatz basiert auf Disziplin in den tieferen Zonen, wo man auf Momente wartet, um über die Flügel und überlappende Außenverteidiger nach vorne zu stoßen. Allerdings hat die mangelnde Konstanz vor dem Tor die Ergebnisse eingeschränkt. Die heimische Atmosphäre in Baku könnte entscheidend sein, da die Energie des Publikums oft die Intensität der Mannschaft steigert, insbesondere in der Anfangsphase.

In dieser Partie dürfte Island lange Zeit in Ballbesitz sein, während Aserbaidschan sich auf kompakte Reihen und Umschaltmomente konzentrieren wird. Der entscheidende taktische Kampf wird im Mittelfeld stattfinden, wo Islands Passdreiecke den tiefen Block Aserbaidschans überwinden müssen. Wenn es den Gastgebern gelingt, organisiert zu bleiben und Ballverluste in guten Bereichen zu erzwingen, könnten Islands Außenverteidiger Kontern ausgesetzt sein.

Kleinste Unterschiede werden über den Ausgang entscheiden. Islands überlegene Organisation, körperliche Überlegenheit und Qualität bei Standardsituationen verschaffen ihnen einen Vorteil, während Aserbaidschans beste Chance in seiner defensiven Stabilität und der Ausnutzung kurzer Schwächen in Islands Formation liegt. Es ist ein vorsichtiges Spiel mit wenigen Toren zu erwarten, in dem Disziplin und Geduld gegenüber offenem Angriffsspiel überwiegen werden.

TV-Übertragung und Livestreams

UEFA.tv DAZN RÚV CBC Sport 1xBet Live

Das Spiel Aserbaidschan gegen Island wird weltweit über die UEFA-Netzwerke übertragen. In Aserbaidschan können Fans das Spiel live auf CBC Sport verfolgen. In Island wird der nationale Sender RÚV umfassend berichten. Internationale Zuschauer können das Spiel über DAZN und UEFA.tv streamen. Der offizielle Anpfiff ist um 17:00 UTC (21:00 Ortszeit in Baku, AZT).

Informationen zum Spiel

Datum 13. November 2025
Anstoßzeit 17:00 UTC / 21:00 AZT (Ortszeit in Baku)
Austragungsort Neftçi Arena (Bakcell Arena), Baku, Aserbaidschan
Wettbewerb FIFA-WM-Qualifikation 2026 – UEFA-Gruppe D

Quoten (1X2)

Ergebnis Quoten
1 Aserbaidschan 5,60
X Unentschieden 3,90
2 Island 1,60

Die Quoten deuten darauf hin, dass Island aufgrund seiner stärkeren Form und taktischen Geschlossenheit der Favorit ist. Der Heimvorteil Aserbaidschans verringert den Abstand zwar etwas, aber die Buchmacher erwarten, dass die Gäste drei Punkte holen werden. Die vernünftigste Wettwahl ist ein Sieg Islands, möglicherweise mit weniger als 3,5 Toren insgesamt.

Form und Kopf-an-Kopf-Vergleich

Team Letzte 5 Spiele
Aserbaidschan LDLLD
Island WDLWD

Direkter Vergleich: Island hat diese Begegnung in der Vergangenheit dominiert und die meisten der letzten Spiele gewonnen. Aserbaidschan hat selten Punkte gegen die nordische Mannschaft holen können, obwohl sie zu Hause tendenziell konkurrenzfähiger sind. In ihrem letzten Aufeinandertreffen während dieser Qualifikationsrunde sicherte sich Island mit einer soliden Abwehr und einem effizienten Angriff einen überzeugenden Sieg.

Tabelle (UEFA-Gruppe D)

Platz Mannschaft P S U N GF GA Pts
1 Island 6 4 1 1 12 6 13
5 Aserbaidschan 6 0 2 4 3 11 2

Vorhersage

Endstand-Vorhersage: Aserbaidschan 0:2 Island

Vorhersage: Islands Struktur und physische Präsenz sollten ihnen einen weiteren wichtigen Sieg sichern. Aserbaidschan wird wahrscheinlich tief stehen und auf Konterchancen lauern, aber Islands Gelassenheit im Ballbesitz und die Gefahr bei Standardsituationen könnten entscheidend sein. Es ist mit einer kontrollierten Leistung der Gäste zu rechnen. Voraussichtliches Ergebnis: Aserbaidschan 0:2 Island. Beste Wette: Sieg Island & unter 3,5 Tore.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18