Die Frauen-Bundesliga wird mit einer spannenden Begegnung fortgesetzt, wenn Bayer Leverkusen Frauen am Montag, 10. November 2025, um 18:30 Uhr UTC SC Freiburg Frauen empfängt. Beide Mannschaften sind bestrebt, ihre Tabellenposition zu festigen: Leverkusen strebt einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an, während Freiburg nach durchwachsenen Ergebnissen zu Beginn der Saison wieder Schwung aufnehmen möchte.p>
Aktuelle Mannschaftsnachrichten und Einblicke in die Aufstellung
Leverkusen geht dank der jüngsten Verbesserungen im Angriff mit Zuversicht in diese Partie. Stürmerin Melissa Kössler spielt weiterhin eine wichtige Rolle, während Irina Pando und Kristina Maksuti für mehr Breite und Kreativität im Angriff sorgen. Die Stabilität im Mittelfeld durch Anna Patten und Selina Ostermeier ist entscheidend für das Tempo. Die defensive Koordination gibt jedoch weiterhin Anlass zur Sorge, da gelegentliche Fehler wichtige Punkte kosten.
Freiburg, trainiert von Theresa Merk, reist mit Ehrgeiz und jugendlicher Energie an. Starstürmerin Janina Minge bleibt der Dreh- und Angelpunkt, unterstützt von der vielseitigen Svenja Fölmli. Das Defensivtrio der Gäste, angeführt von Lisa Karl, wird die Aufgabe haben, das Flügelspiel von Leverkusen einzudämmen.
Die Verletztenliste von Freiburg umfasst einige kleinere Blessuren, aber der Kern der Mannschaft bleibt für dieses Duell intakt.
Direkter Vergleich
Historisch gesehen war diese Begegnung immer sehr ausgeglichen. In den letzten fünf Begegnungen holte Leverkusen zwei Siege, Freiburg einen und es gab zwei Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen in der Bundesliga der Frauen endete 2:2 und zeigte die Offensivstärke beider Mannschaften, aber auch ihre Schwächen in der Defensive. Der Heimvorteil von Leverkusen hat in der Regel den Ausschlag gegeben, da sie in den letzten drei Heimspielen gegen Freiburg ungeschlagen geblieben sind.
Formtabelle & Statistiken
Leverkusens jüngste Bilanz von zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen in den letzten fünf Ligaspielen spiegelt zwar Unbeständigkeit, aber auch Potenzial wider. Sie haben im Durchschnitt 1,7 Tore pro Spiel erzielt und können in dieser Saison eine Torquote von 70 % zu Hause vorweisen. Ihre Defensivbilanz ist jedoch weniger beeindruckend, da sie in sechs Spielen in Folge Gegentore kassiert haben.
Die Form von Freiburg war mit einem Sieg und zwei Unentschieden in den letzten fünf Spielen eher unbeständig. Auswärts hatten sie Schwierigkeiten, ohne Gegentor zu bleiben, konnten aber in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele Tore erzielen. Die Gäste verlassen sich stark auf Umschaltspiel und Standardsituationen, um Torchancen zu generieren.
Taktischer Überblick: Wichtige Duelle & Strategien
Leverkusen wird voraussichtlich ein flexibles 4-3-3-System spielen, bei dem der Ballfluss durch das Mittelfeld und überlappende Außenverteidiger im Vordergrund stehen. Die Strategie basiert auf Ballbesitz und hohem Pressing, wenn man nicht im Ballbesitz ist. Es ist zu erwarten, dass Kössler als Mittelstürmer agieren wird, um das Spiel zu verknüpfen und die Innenverteidiger von Freiburg aus ihrer Position zu locken.
Freiburg hingegen bevorzugt eine kompakte 4-4-2- oder 4-2-3-1-Formation, die sich auf Abwehr und Konter konzentriert. Die Flügelspieler werden versuchen, die Räume hinter der hohen Abwehrreihe von Leverkusen auszunutzen, wobei die Schnelligkeit von Fölmli eine wichtige Waffe sein wird. Der Kampf im Mittelfeld zwischen Patten und Minge wird entscheidend für die Kontrolle sein.
Prognose & Wett-Einblicke
Angesichts des Heimvorteils und des Angriffsrhythmus von Leverkusen gehen sie als knappe Favoriten in diese Partie. Die Widerstandsfähigkeit und die Gefahr durch Konter von Freiburg könnten das Spiel lange Zeit ausgeglichen halten, aber die überlegene Chancenverwertung von Leverkusen könnte im letzten Drittel entscheidend sein.
Voraussichtliches Ergebnis: Bayer Leverkusen Frauen 2 – 1 SC Freiburg Frauen
Wettvorschläge: Leverkusen gewinnt ✔ | Beide Teams erzielen ein Tor – Ja ✔ | Über 2,5 Tore ✔
Zusammenfassung: Bayer Leverkusen Frauen gegen Freiburg Frauen (10. November 2025, 18:30 UTC)
In dieser Begegnung der Bundesliga Frauen treffen zwei Mannschaften aufeinander, die technische Präzision mit Offensivkraft verbinden. Leverkusens Kreativität und Heimvorteil machen sie zu leichten Favoriten, obwohl Freiburgs disziplinierte Konter zu einem engen Spiel führen könnten. Es wird ein dynamisches, unterhaltsames Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld und einem knappen Sieg für Leverkusen erwartet.
