Home » Page Full Width » Prognose Bayern München – Chelsea: Starparade in Bayern

Prognose Bayern München – Chelsea: Starparade in Bayern

by Lea

Das neue Format der Champions League, das vor einem Jahr offiziell eingeführt wurde, garantiert schon ab der Gruppenphase viel mehr Spitzenspiele als in der Vergangenheit. Es überrascht daher nicht, dass am ersten Spieltag echte Schwergewichte wie Bayern München und Chelsea aufeinandertreffen, eine Begegnung, die übrigens auch im Finale der Ausgabe 2012 zu sehen war (Sieg des englischen Clubs im Elfmeterschießen).

In der Bundesliga haben die Bayern dort angeknüpft, wo sie aufgehört haben: nur Siege in den ersten drei Runden und beeindruckende 14 erzielte Tore. Die Mannschaft von Vincent Kompany, die auf nationaler Ebene buchstäblich unschlagbar ist, hat auch den Supercup gewonnen und die Runde des DFB-Pokals überstanden.

Ein wirklich beeindruckender Start für Kane und seine Mitspieler, die dieses Jahr vor allem versuchen werden, den kontinentalen Spitzenwettbewerb bis zum Ende zu spielen, nachdem sie in der letzten Ausgabe im Viertelfinale gegen Inter Mailand ausgeschieden sind.

Die Premier League hingegen ist deutlich umkämpfter: Chelsea ist zwar noch ungeschlagen (zwei Siege und zwei Unentschieden), liegt aber derzeit nur auf Platz fünf, vier Punkte hinter Tabellenführer Liverpool (der als einziger die volle Punktzahl hat). Bislang gab es vier Derbys für die Londoner: Siege gegen West Ham und Fulham und Unentschieden gegen Crystal Palace und Brentford. Jetzt steht die Champions-League-Prüfung an: Die Blues haben alles, um nach ein paar Saisons ohne den Pokal mit den großen Ohren eine gute Figur zu machen, vor allem dank der jüngsten Triumphe in der Conference League und der Klub-Weltmeisterschaft, die sie nach einem überraschenden Lauf mit einem sensationellen Sieg im Finale gegen den europäischen Meister PSG gewonnen haben. Enzo Maresca, Trainer der Blues, muss auf Colwill, Delap und Essugo verzichten, aber auch Lavia und Badiashile sind fraglich. Bei Bayern München fehlt hingegen weiterhin der junge Star Musiala.

Quotenvergleich

Der Sieg von Bayern München wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,67 und bei Snai mit 1,65 quotiert. Die Wette „Über 2,5” wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,48 und bei Snai mit 1,47 quotiert.

  • GOLDBET – Bis zu 2550 € Sport und Casino mit 100 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 500 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 2550 € für Sport und Casino mit 100 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 500 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Bayern München ist nach dem fulminanten Start in der heimischen Liga Favorit: Trotz der Abwesenheit von Musiala haben die Bayern Spaß, schießen jede Menge Tore und dominieren jeden Gegner, der ihnen in die Quere kommt. Chelsea wird eine Niederlage wahrscheinlich nicht vermeiden können, aber Maresca verfügt über genügend „Pfeile“ (Palmer, Joao Pedro), um die alles andere als felsenfeste Abwehr der Deutschen zu treffen: Es wird ein spektakuläres Spiel mit mindestens drei Toren und einem Tor pro Mannschaft.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Bayern München und Chelsea

BAYERN MÜNCHEN (4-2-3-1): Neuer; Laimer, Upamecano, Tah, Stanišić; Kimmich, Pavlović; Olise, Gnabry, Luis Díaz; Kane.
CHELSEA (4-2-3-1): Sánchez; James, Adarabioyo, Chalobah, Cucurella; Enzo Fernández, Caicedo; Pedro Neto, Palmer, Gittens; João Pedro.

Wird Chelsea eine Niederlage vermeiden können?

Nein (67 %, 65 Stimmen)
Ja (33 %, 32 Stimmen)
Gesamtzahl der Stimmen: 97

MÖGLICHES ERGEBNIS: 3:2

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18