In der Serie B hat nach den ersten beiden Spieltagen keine Mannschaft die volle Punktzahl erreicht. Diese Zahlen zeugen von Ausgeglichenheit, auch wenn wir erst am Anfang stehen. Von Platz eins bis acht liegen alle Mannschaften mit 4 Punkten gleichauf: Zu den beeindruckendsten gehört Modena von Andrea Sottil, das bei seinem Debüt Marassi mit 0:2 gegen Sampdoria besiegte. Es hätten sogar zwei Siege sein können, wenn die Canarini vor zwei Wochen im Spiel gegen Avellino präziser vor dem Tor gewesen wären: Trotz ihrer Überzahl gelang es Modena nicht, die Abwehr der Biancoverdi zu knacken, obwohl sie 22 Mal auf das gegnerische Tor schossen (die Irpini hingegen nur drei Mal).
Die Emilianer, die dank eines ambitionierten Transfermarktes auf einen für diese Liga hochkarätigen Angriff zählen können (von Mendes über Defrel bis hin zu Caso, Gliozzi und Di Mariano), werden in dieser Meisterschaftsrunde versuchen, von der derzeitigen Schwächephase von Bari zu profitieren, das noch nicht in Form gekommen ist.
Die Mannschaft von Fabio Caserta, die im letzten Jahr sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel gegen die Gelben verloren hat, ist nicht gut gestartet: Niederlage gegen Venedig und Unentschieden gegen Monza in zwei Spielen, in denen die Apulier jedoch beide Male gegen zwei Absteiger aus der Serie A getroffen haben. Es ist nicht auszuschließen, dass die Biancorossi, denen es vorne nicht an Qualität mangelt (Gytkjaer, Antonucci, Partipilo), auch in Modena mindestens ein Tor erzielen werden. Mit 4 Punkten in der Tabelle liegt auch Frosinone von Massimiliano Alvini: Die Ciociari haben kein Gegentor kassiert und sollten nach dem hervorragenden Unentschieden in Palermo auch aus dem Auswärtsspiel in Padua gegen eine Mannschaft, die sich nur schwer an die neue Liga gewöhnen kann (eine Niederlage und ein Unentschieden), ungeschlagen hervorgehen.
Prognosen für die anderen Spiele
Trotz des Unentschiedens in Castellammare di Stabia (0:0, aber seit Mitte der ersten Halbzeit in Unterzahl aufgrund der Roten Karte für Yeboah) hat die Mannschaft von Giovanni Stroppa aus Venedig die Erwartungen nicht enttäuscht. Es überrascht daher nicht, dass die Lagunenbewohner gegen Pescara, eine der beiden Mannschaften, die wie Sampdoria noch ohne Punkte sind, favorisiert sind: Die Abwehr der Abruzzen (bisher fünf Gegentore) wird es schwer haben, den Angriff der Orange-Grünen in Schach zu halten.
Catanzaro scheint wie im letzten Jahr auf Unentschieden zu setzen: 1:1 gegen Südtirol und 0:0 gegen Spezia. Die Kalabrier, die in den letzten Tagen des Transfermarktes sehr aktiv waren, sollten auch gegen Carrarese eine Niederlage vermeiden, aber es könnte nicht einfach sein, die Abwehr der Azzurri zu durchbrechen, die nach den ersten beiden Spieltagen ungeschlagen ist. Schließlich zeichnet sich bei Juve Stabia-Reggiana ein ausgeglichenes Spiel ab. Leichte Präferenz für die Granata, die in dieser ersten Phase der Meisterschaft überraschenderweise die meisten Torschüsse verzeichneten.
Serie B: Mögliche Sieger
Frosinone oder Unentschieden (in Padova-Frosinone)
Venezia (in Pescara-Venezia)
Catanzaro oder Unentschieden (in Catanzaro-Carrarese)
Spiele mit mindestens zwei Toren insgesamt
Juve Stabia-Reggiana
Pescara-Venezia
Serie B: Das Spiel mit mindestens einem Tor pro Mannschaft
Modena-Bari
Das Spiel mit weniger als drei Toren insgesamt
Catanzaro-Carrarese
Quotenvergleich
Der Sieg von Venezia wird bei Goldbet Goldbete Lottomatica mit 1,82 und bei Snai mit 1,83 quotiert. Das Ergebnis „Unter 2,5” in Catanzaro-Carrarese wird hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai mit 1,50 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS