Eine Formalität, wie erwartet. Am vergangenen Donnerstag hat der amtierende Europameister Spanien in einer Halbzeit das schwache Bulgarien problemlos besiegt und damit das Spiel vor der Pause entschieden. Lamine Yamal, Autor zahlreicher Meisterleistungen, konnte zwar kein Tor erzielen, lieferte aber die Vorlage für Merino zum 3:0, wodurch die Roja das Ergebnis absichern, die ersten drei Punkte dieser Qualifikation einfahren und sofort auf die Türkei reagieren konnte, den aussichtsreichsten Konkurrenten um den ersten Platz, der in Georgien nach einem spektakulären Spiel mit 3:2 siegreich war.
Der klare Sieg in Bulgarien ermöglicht es den Männern von Luis de la Fuente, mit einer anderen Einstellung nach Konya zu reisen, wo sie theoretisch das schwierigste Spiel bis November bestreiten müssen. Spanien jedoch macht weiterhin keine Fehler und zeigt keine Anzeichen von Sättigung, seitdem der Trainer auf der Bank sitzt, der die Furie Rosse im Sommer 2024 an die Spitze des Kontinents zurückgebracht hat. Seit 2023 hat die Roja nur zwei Niederlagen in der regulären Spielzeit hinnehmen müssen und ist seit mehr als zwei Jahren auswärts ungeschlagen.
Das sind beeindruckende Zahlen, die Vincenzo Montella, dem Trainer der Türkei, zweifellos Respekt einflößen. Der italienische Trainer, der seit fast zwei Jahren mit hervorragenden Ergebnissen an der Spitze der türkischen Nationalmannschaft steht, weiß genau, dass seine Mannschaft ein perfektes Spiel zeigen muss, um gegen die derzeit stärkste und kompletteste Mannschaft der Welt, die wirklich „auswendig“ spielen kann, wenigstens einen Punkt zu holen. Fehler wie die in Georgien in der eigenen Hälfte sind daher nicht erlaubt: Die Türkei hat sich nach einer 3:0-Führung zu sehr ausgeruht und riskierte nach dem Platzverweis von Yilmaz beim Stand von 3:1 eine sensationelle Aufholjagd.
Quotenvergleich
Der Sieg Spaniens wird bei GoldbetGoldbet, Lottomatica und Snai mit 1,50 quotiert. Das Zeichen „Tor” wird hingegen bei Goldbet Goldbete Lottomatica mit 1,72 und bei Snai mit 1,67 quotiert.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Drei spanische Siege in den letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften, die seit 2016 nicht mehr gegeneinander gespielt haben. In der Türkei vor einem stets sehr begeisterten Publikum zu spielen, ist kein Spaziergang, aber diese Roja scheint keine Schwächen zu haben. Spanien ist Favorit in einem Spiel, in dem auch die Mannschaft von Montella den Weg zum Tor finden dürfte.
Die voraussichtlichen Aufstellungen für Türkei – Spanien
TÜRKEI (4-2-3-1): Cakir; Muldur, Demiral, Bardakci, Elmali; Calhanoglu, Yuksek; Akgun, Guler, Yildiz; Akturkoglu.
SPANIEN (4-3-3): Unai Simon; Pedro Porro, Le Normand, Huijsen, Cucurella; Merino, Zubimendi, Pedri; Yamal, Oyarzabal, N. Williams.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:3