Home » Page Full Width » Prognose Torino-Fiorentina: Die Reaktion kommt, aber hinten wackelt es zu sehr

Prognose Torino-Fiorentina: Die Reaktion kommt, aber hinten wackelt es zu sehr

by Elena

Schlimmer hätte die Saison für Torino und das Abenteuer von Marco Baroni auf der Trainerbank der Granata nicht beginnen können: Am vergangenen Montag hat Inter im San Siro nach Belieben geschaltet und gewaltet und dabei von einer löchrigen Abwehr profitiert, die beim Spielaufbau noch schwächer wirkte. Eine echte Katastrophe für Torino, das, um eine bestimmte Spielweise zu praktizieren, zunächst etwas mehr Ausgewogenheit finden muss, wenn es nicht weitere Niederlagen dieser Art riskieren will.

Das harte 5:0 im Meazza-Stadion trägt in jedem Fall dazu bei, das ohnehin schon sehr geringe Vertrauen der Fans in das Vereinsprojekt zu untergraben, das dank einer recht ordentlichen Transferkampagne diesmal einen minimalen Aufschwung zu erleben schien. Es liegt nun an Baroni, Korrekturen vorzunehmen, beginnend mit dem Spiel gegen Fiorentina, das das Debüt der Granata vor heimischem Publikum in der Serie A 2025-26 markieren wird.

Die Viola hat es diese Woche geschafft, sich das Leben im Rückspiel der Playoffs zur Conference League gegen den bescheidenen ukrainischen Verein Polissya, der im Hinspiel mit 3:0 unterging, erheblich zu erschweren: Die Mannschaft von Stefano Pioli, gespickt mit Ersatzspielern, lag in den ersten zwanzig Minuten sogar mit zwei Toren zurück und konnte die Situation erst in der zweiten Halbzeit nach dem Einwechseln der Stammspieler wieder ausgleichen (Aufholjagd von 0:2 auf 3:2).
Die Fiorentina befindet sich noch in der Findungsphase, wenn man auch die schwache Leistung in Cagliari berücksichtigt, wo die Sarden die Fiorentina in der Nachspielzeit noch einholten (1:1) und am Ende eines Spiels, in dem die Rossoblù die besten Chancen hatten.

Keine Umwälzungen bei Toro: Baroni tendiert dazu, das 4-3-3 mit dem Offensiv-Dreiergespann Ngonge, Simeone und Vlasic zu bestätigen. Die Neuerung gibt es im Mittelfeld, wo der Neuzugang Asllani gegenüber Ilkhan im Vorteil ist: Er wird zwischen Casadei und Gineitis die Spielführung übernehmen. Hin und her zwischen Masina und Maripan.

Quotenvergleich

Die Quote für „Tor” liegt bei Lottomatica und Snai bei 1,90. Die Quote für ein Unentschieden liegt bei Goldbet und Lottomatica bei 3,05 und bei Snai bei 3,10.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Torino muss sich für die schlechte Leistung gegen Inter rehabilitieren und gegen eine Fiorentina, die noch in Form kommen muss, wird dies höchstwahrscheinlich auch gelingen. Wir erwarten mindestens ein Tor pro Mannschaft, wenn man die Defensivprobleme beider Teams berücksichtigt. Ein Unentschieden, das in den letzten 5 Begegnungen dreimal erzielt wurde, ist nicht auszuschließen.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Turin-Fiorentina

TURIN (4-3-3): Israel; Lazaro, Coco, Masina, Biraghi; Casadei, Asllani, Gineitis; Ngonge, Simeone, Vlasic.
FIORENTINA (3-4-1-2): De Gea; Comuzzo, Pongracic, Ranieri; Dodô, Sohm, Fagioli, Gosens; Gudmundsson; Kean, Piccoli.

Torino gegen Fiorentina: Wer gewinnt?

Unentschieden (54 %, 38 Stimmen)
Fiorentina (27 %, 19 Stimmen)
Turin (20 %, 14 Stimmen)
Gesamtzahl der Stimmen: 71

MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18