Home » Page Full Width » Prognosen Europa League 28. August: Diese Mannschaften können alles auf den Kopf stellen

Prognosen Europa League 28. August: Diese Mannschaften können alles auf den Kopf stellen

by Henry

Nach der Champions League ist nun die Europa League an der Reihe, den Vorrunden, die uns den ganzen Sommer über begleitet haben, den Vorhang zu schließen. Bis Donnerstagabend werden wir die Namen aller Teilnehmer an der Meisterschaftsphase des zweitwichtigsten kontinentalen Wettbewerbs kennen: Mit Spannung warten auch Rom und Bologna, die beiden Vertreter unserer Serie A, die keine Qualifikationsrunden bestreiten mussten.

Die Verlierer der Playoffs haben, daran sei erinnert, den „Fallschirm“ der Conference League: Sie landen in der weniger prestigeträchtigen europäischen Liga, setzen aber dennoch ihr Abenteuer in den Pokalen fort. Panathinaikos muss nur nicht verlieren, um den Abstieg zu vermeiden: Ein Unentschieden in der Türkei gegen Samsunspor, das im Hinspiel mit 2:1 besiegt wurde – wenn auch mit mehr Mühe als erwartet –, würde ihm das Ticket für die Gruppenphase sichern. Es scheint, dass es für die Griechen kein Spaziergang wie vor sieben Tagen werden wird, aber sie sollten mit einem positiven Ergebnis aus der Türkei zurückkehren. Eine andere griechische Mannschaft, PAOK, muss hingegen vor heimischem Publikum gewinnen, um das 1:0 aus dem Hinspiel gegen die Kroaten von Rijeka aufzuholen: In Thessaloniki, in einem Stadion, das aufgrund der leidenschaftlichen Fans oft entscheidend ist, wird es anders laufen, und eine „Remuntada” scheint gegen einen Gegner möglich, der zudem die letzten beiden Meisterschaftsspiele verloren hat.

Prognosen für die anderen Spiele

Auch für Ludogorets, das vor einer Woche in Nordmazedonien überraschend verloren hat, ist ein Comeback möglich: Shkendija gewann mit 2:1, ein Ergebnis, das jedoch noch alles offen lässt.

Der Heimvorteil und die Erfahrung in internationalen Wettbewerben könnten den Ausschlag geben: Wir vertrauen auf die Bulgaren in einem Spiel, das wie schon in der ersten Runde für jede Menge Spannung sorgen dürfte. Auch das Spiel zwischen Genk und Lech Posen dürfte „über 2,5” gehen: Die Belgier haben die Polen im Hinspiel mit 5:1 überrollt und haben die Qualifikation bereits in der Tasche. Endlich verspricht die Partie zwischen FCSB und Aberdeen, die in Schottland 2:2 endete, spannend zu werden. Die alte Steaua hat in den letzten zehn Spielen immer Gegentore kassiert, während die Schotten regelmäßig treffen, wie auch das Ergebnis des Hinspiels zeigt: Auch dieses Mal erwarten wir mindestens ein Tor pro Mannschaft.

Europa League: Mögliche Sieger

Panathinaikos oder Unentschieden (in Samsunspor-Panathinaikos)
PAOK (in PAOK-Rijeka)
Ludogorets (in Ludogorets-Shkendija)

Spiele mit mindestens drei Toren insgesamt

Ludogorets-Shkendija
Genk-Lech Poznan

Europa League: Spiele mit mindestens einem Tor pro Mannschaft

Genk-Lech Poznan
FCSB-Aberdeen

Quotenvergleich

Der Sieg von PAOK wird bei Lottomatica und Snai mit 1,55 quotiert. Die Wette „Über 2,5” bei Genk-Lech Poznan wird hingegen bei Lottomatica und Snai mit 1,45 quotiert.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18