Home » Page Full Width » Vorhersagen zur Premier League: Mögliche Überraschungen laut Prognosen von Opta

Vorhersagen zur Premier League: Mögliche Überraschungen laut Prognosen von Opta

by Lea

Liverpool, Arsenal und Manchester City sind die drei Hauptfavoriten für den Gewinn der Premier League, und wahrscheinlich waren keine ausgeklügelten Prognosen des Supercomputers von Opta nötig, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Versuchen wir jedoch, die anderen Daten zu interpretieren und herauszufinden, welches Team die Überraschung sein könnte und wo es zu Überraschungen kommen könnte.

Es ist noch nicht sicher, ob die Premier League wieder einen fünften Platz für die Champions League haben wird: Das hängt von den Ergebnissen der englischen Vereine in Europa in diesem Jahr ab. Die von Opta berechneten Prozentsätze basieren daher auf der Annahme, dass man unter den ersten vier Plätzen landen muss, um sich für die Champions League zu qualifizieren, wobei der fünfte Platz derzeit die Teilnahme an der Europa League garantieren würde.

Liverpool (72,8 % Chance auf einen Platz unter den ersten Vier), Arsenal (68,5 %), Manchester City (62,0 %) und Chelsea (40,4 %) sind die Favoriten für eine Wiederholung ihrer Platzierungen unter den ersten Vier, aber auch andere Vereine haben gute Chancen.

Aston Villa, das im Mai letzten Jahres am letzten Spieltag durch eine Niederlage bei Manchester United geschlagen wurde, schafft es diesmal in fast einem Drittel der Simulationen mit einer Quote von 30,5 % unter die ersten Vier.

Newcastle, das mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert ist, Stürmer Alexander Isak zu halten, hat laut Supercomputer dennoch gute Chancen, in die Champions League zurückzukehren. Die Magpies werden zwar häufiger auf Platz sechs prognostiziert, landen aber in 29,9 % der Simulationen unter den ersten Vier. Crystal Palace, das mit dem historischen FA-Cup-Sieg ein aufregendes Saisonfinale hinter sich hat, hat eine Chance von 21,6 %, das Kunststück zu wiederholen, mehr als Brighton & Hove Albion (16,8 %). Bournemouth (10,1 %) und Nottingham Forest (8,9 %) bleiben weit von den ersten vier Plätzen entfernt, aber ihre Chancen sind deutlich besser als vor einem Jahr, als der Supercomputer den Cherries nur 0,6 % und Forest weniger als 0,1 % gab. Die hervorragenden Spielzeiten 2024-25 haben ihre Prognosen offensichtlich verbessert. Manchester United mit Ruben Amorim auf der Trainerbank qualifiziert sich in 6,7 % der Simulationen für die Champions League, während Tottenham unter Thomas Frank dies nur in 5,7 % der Fälle schafft. Diese Prozentsätze spiegeln vor allem die enttäuschende Leistung der letzten Saison wider.

Quotenvergleich

Der Sieg von Chelsea in der Premier League am Ende der Saison wird bei Goldbet und Lottomatica mit einer Quote von 8,00 gehandelt.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18