Home » Page Full Width » Prognose Fluminense-Al Hilal: Einmalige Chance für die beiden Überraschungsmannschaften

Prognose Fluminense-Al Hilal: Einmalige Chance für die beiden Überraschungsmannschaften

by Henry

Alle hatten eine Neuauflage des Champions-League-Finales 2023 zwischen Inter Mailand und Manchester City erwartet. Stattdessen haben sich zwei nicht-europäische Vereine durchgesetzt: Fluminense mit dem ehemaligen Roma-Star Renato Portaluppi und der ehrgeizige Al-Hilal, der seit Anfang Juni von Simone Inzaghi trainiert wird. Brasilien auf der einen Seite und Saudi-Arabien auf der anderen. Zum Trotz all derer, die dachten, dass Teams aus anderen Kontinenten nach der Gruppenphase keine Chance mehr haben würden.

Fluminense schaltete im Achtelfinale überraschend Inter aus. Und das mit einem großartigen Spiel, in dem es von Anfang bis Ende die Schwierigkeiten der Nerazzurri ausnutzte, die am Beginn eines neuen Zyklus stehen und athletisch erschöpft wirkten. Der Tricolor glänzte erneut in der Phase ohne Ballbesitz, wie bereits in der Gruppenphase gegen Borussia Dortmund: Er legte Inter Mailand in einem Spiel, das durch die Tore von Cano und Hercules (0:2) in der 3. Minute der ersten Halbzeit und in der Nachspielzeit entschieden wurde, einen Maulkorb an.

Fluminense zeigte insgesamt mehr Hunger als Lautaro Martinez und seine Mitspieler und war trotz des hohen Durchschnittsalters der Mannschaft körperlich besser in Form. Die Champions der Copa Libertadores 2023 haben nun die konkrete Chance, das Halbfinale zu erreichen – ein Ziel, das zu Beginn des Turniers noch unerreichbar schien –, in einer Tabellenhälfte, in der von den europäischen Spitzenklubs nur noch Chelsea übrig ist.

Inzaghi zeigt sofort Wirkung

Eine riesige Chance auch für Al-Hilal: Die Saudis haben, wenn man so will, eine noch größere und noch schwerer vorhersehbare Leistung vollbracht.

Prognose Fluminense-Al Hilal: einmalige Chance für die beiden Überraschungsmannschaften (Ansa)

Unglaublich ist der Eindruck, den der ehemalige Trainer von Inter hinterlassen hat, der es geschafft hat, innerhalb weniger Tage seine Konzepte auf eine Mannschaft zu übertragen, die eine schwierige Saison hinter sich hat. Der Club aus Riad hingegen hat alle sprachlos gemacht, indem er einen der Hauptfavoriten und einen der besten Teams der Gruppenphase ausgeschaltet hat.

Al-Hilal, das bereits in den drei vorangegangenen Spielen einen guten Eindruck hinterlassen hatte – es wurde Zweiter hinter Real Madrid und vor Salzburg und Pachuca –, wusste im richtigen Moment die nicht unüberwindbare Abwehr von City zu überwinden und erzielte in einem spektakulären 4:3, das bis in die Verlängerung ging, sogar vier Tore. Große Protagonisten waren die beiden Brasilianer Malcom und Marcos Leonardo – letzterer mit einem Doppelpack – sowie der ehemalige Neapolitaner Koulibaly. Insgesamt drehte die gesamte Mannschaft auf und nutzte vorbildlich die strukturellen Schwächen des Teams von Pep Guardiola, das Inzaghi auch im bereits erwähnten Finale 2023 in Schwierigkeiten gebracht hatte. Der Wechsel zur Dreierkette, das Markenzeichen des Trainers aus Piacenza, zahlte sich sofort aus.

Quotenvergleich

Die Quote für „X2“ liegt bei Goldbet, Lottomatica und Snai bei 1,43. Die Quote für „Unter 2,5“ liegt hingegen bei Goldbet, Lottomatica und Snai bei 1,80.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Es gibt keine bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften, die zum ersten Mal in Orlando aufeinandertreffen. Die Mannschaft von Simone Inzaghi ist leicht favorisiert. Insgesamt hat sie mehr Qualität als Fluminense und kommt gerade vom wichtigsten Sieg ihrer Geschichte gegen einen der besten Vereine der Premier League. Al-Hilal wird jedoch gezwungen sein, ein völlig anderes Spiel als gegen City zu machen: Die Brasilianer werden höchstwahrscheinlich den Saudis die Initiative überlassen und auf defensive Organisation und Konter setzen. Es ist nicht auszuschließen, dass diesmal insgesamt weniger als drei Tore fallen werden.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Fluminense-Al Hilal

FLUMINENSE (3-4-1-2): Fabio; Ignacio, Thiago Silva, Freytes; Xavier, Hercules, Bernal, Fuentes; Nonato; Arias, Cano.
AL-HILAL (5-4-1): Bono; Joao Cancelo, Koulibaly, Ruben Neves, Renan Lodi, Al-Harbi; Malcom, Milinkovic-Savic, Kanno, N. Al-Dawsari; Marcos Leonardo.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 0:1

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18