Sechzehn Mannschaften jagen England, das vor zwei Jahren als Gastgeber im Wembley-Stadion die EM gewonnen hat. Morgen Nachmittag beginnt das kontinentale Turnier, bei dem nach dem bisherigen Eindruck auch die Mannschaft von Andrea Soncin zu den Favoriten zählt. Der Cobra ist der Trainer und hat von Anfang an gezeigt, dass er sich in seine Rolle hineingefunden hat. Er hat eine solide Mannschaft aufgebaut, die für dasselbe Ziel kämpft.
Allerdings ist es etwas schwierig, sich vorzustellen, dass die Azzurre diesen Wettbewerb bis zum Ende durchstehen können. Das Mindestziel ist natürlich, die Gruppenphase zu überstehen, in der neben Belgien und Portugal auch Spanien, Weltmeister und Gewinner der Nations League vor einem Monat, vertreten ist. Spanien muss jedoch möglicherweise auf Aitana Bonmati verzichten, die zweimal mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet wurde und erst gestern nach einer viralen Meningitis, die sie ins Krankenhaus zwang, zur Mannschaft stieß. Ihr Zustand wird täglich neu beurteilt, aber objektiv gesehen ist er nicht der beste.
Europameisterschaft der Frauen, hier ist die Favoritin
Bonmati ist für die Furie Rosse unverzichtbar. Sollte sie nicht spielen können, würde diese Mannschaft sehr viel verlieren. Deshalb kann unserer Meinung nach die amtierende Weltmeisterin nicht die Favoritin auf den Gesamtsieg sein. Wir glauben, dass England (Arsenal hat auch die Frauen-Champions-League gegen Barcelona gewonnen) seinen Titel verteidigen kann. Dahinter folgen ohne Präferenz das Trio aus Spanien, Deutschland und Frankreich.
Die Überraschung könnte Italien sein, das bei seinem Debüt gegen Belgien – am Donnerstag um 18 Uhr live auf Rai 2 – Revanche nehmen könnte gegen eine Mannschaft, die es bei der EM in England – die man gelinde gesagt als enttäuschend bezeichnen kann – im dritten und letzten Spiel der Gruppenphase ausgeschaltet hat.
EM der Frauen: Torschützenliste
Zwei Kandidatinnen gibt es für diese Torjägerinnen-Rangliste: Schuller aus Deutschland und Russo (mit sizilianischen Wurzeln), die jedoch in England spielt. Zwei wichtige Stürmerinnen, die mit ihren Toren die Saison bestimmen. Zwei Stürmerinnen, die um diesen Titel kämpfen werden, den alle gerne hätten. Es ist bekannt, dass Stürmerinnen für ihre Tore leben und sehr oft auch für ihre persönlichen Titel.