Es wird auf jeden Fall ein Erfolg. Ja, denn die Schweden von Djurgarden, die am Donnerstagabend Chelsea empfangen, haben zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Halbfinale einer europäischen Meisterschaft erreicht. Ein Traum, der nun für die nächsten beiden Spiele weiterleben wird. Es gibt ehrlich gesagt keine Chance, dass Chelsea eines seiner Saisonziele verfehlen könnte.
Es ist zwar erst der dritte europäische Pokal, aber es geht immer noch um einen Titel, und die Mannschaft von Enzo Maresca, die in der Meisterschaft um einen Platz in der nächsten Champions League spielt, will sich die Chance auf einen weiteren Pokal nicht entgehen lassen. Deshalb wird es zumindest im Spiel am Donnerstagabend keinen Platz für einen Spielertausch geben: Die Besten werden auf dem Platz stehen, um sich mit einem Sieg vorzeitig zu qualifizieren und sich dann vor dem Finale auf den fünften Platz zu konzentrieren, der den Premier-League-Teams reichen würde, um sich für die Champions League zu qualifizieren.
Es gibt nur sehr wenige Anhaltspunkte. Und nur sehr wenige weitere Kommentare. Es bleibt nur zu bestätigen, dass es für Chelsea fast ein Spaziergang werden wird, mit einem deutlichen Sieg, der die Rechnung vor dem Rückspiel begleichen wird.
Quotenvergleich
Der Sieg von Chelsea wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,33 und bei Snai mit 1,33 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.
- GOLDBET – Bis zu 2550 € für Sport und Casino mit 100 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 500 € MEHR INFO
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 2550 € für Sport und Casino mit 100 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 500 € WEITERE INFOS
Die Prognose
In einem Spiel mit mindestens drei Toren insgesamt steht der Sieg von Chelsea außer Frage und wird es auch immer tun. Alles ganz einfach für Maresca, der sich einen leichten Sieg sichern und damit den Sack zumachen wird.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Djurgarden-Chelsea
DJURGARDEN (4-2-3-1): Croon; Stahl, Larsson, Danielson, Kosugi; Stensson, Finndell; Haarala, Guilikisem, Priske; Nguen;
CHELSEA (4-2-3-1): Jorgensen; Acheampong, Adarabayo, Badiashile, Cucurella; JAmes, Fernandez; Nkunku, Palmer, Sancho; Jackson.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:3