Home » Page Full Width » Prognose Como-Genoa: Kann der vierte Sieg in Folge kommen?

Prognose Como-Genoa: Kann der vierte Sieg in Folge kommen?

by Sabrina

Dank der drei Siege in Folge gegen Monza, Turin und Lecce kann sich Como mit Cesc Fabregas auf ein völlig entspanntes Saisonfinale freuen. Die Lariani stürmten am vergangenen Samstag mit einem 3:0-Sieg über die Salentiner auf den zwölften Platz mit 39 Punkten. Fünf Spieltage vor Saisonende ist der Klassenerhalt so gut wie sicher, und der Verein kann mit der Planung für die nächste Saison beginnen und versuchen, die Messlatte noch höher zu legen.

Trotz einiger Schwierigkeiten in den ersten Monaten hat der katalanische Trainer sein Ziel erreicht: den Klassenerhalt mit großem Vorsprung und vor allem mit einem offensiven und ambitionierten Spiel – wie die 43 Tore seines Teams Como (beste Offensive unter den Mannschaften ab dem zehnten Platz) beweisen – und indem er junge Spieler wie Nico Paz und Diao, die beiden hellsten Stars dieser Mannschaft, gefördert hat.

Während man abwartet, wie das interessante Projekt des reichen Vereins aus der Lombardei weitergeht – die Vereinsführung hat nie einen Hehl aus ihrem Ziel gemacht, in Europa spielen zu wollen –, scheinen Fabregas und seine Männer nicht die Absicht zu haben, vorzeitig „in die Ferien zu fahren“. In diesem Zusammenhang reizt die Vorstellung, die Saison auf der linken Seite der Tabelle zu beenden, da der zehnte Platz nur vier Punkte entfernt ist. Auch Genua, der nächste Gegner von Como, könnte noch unter die ersten 10 kommen, aber die Rossoblù scheinen im Gegensatz zu den Lombarden etwas nachgelassen zu haben. In den letzten beiden Spieltagen spielten sie 0:0 gegen Verona und verloren 2:0 in Marassi gegen Lazio (die erste Heimniederlage im Jahr 2025). Die Saison des Grifone bleibt dennoch positiv, da man im Herbst die richtige Entscheidung getroffen hat, Patrick Vieira, den Hauptverantwortlichen für den Klassenerhalt, mit der Trainerbank zu betrauen.

Como-Genoa: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen

Bei Como hat sich Diao verletzt, der mit einem Doppelpack der absolute Protagonist des letzten Spiels gegen Lecce war. Der Spieler der Jahrgangsstufe 2005 wird vor der nächsten Saison nicht mehr auf den Platz zurückkehren: Gegen Genua wird er durch Strefezza ersetzt, während im Sturm Nico Paz, Ikoné und Douvikas bestätigt sind. Im Mittelfeld wird der ehemalige Lyoner Caqueret anstelle des gesperrten Perrone zum Einsatz kommen, auf der rechten Abwehrseite sucht Moreno seinen Platz.

Auf der anderen Seite wird Vieira seinen Genoa in einer 4-3-3-Formation aufstellen: Im Angriff wird Pinamonti von Messias und Vitinha unterstützt, in der Abwehr wird Norton-Cuffy den gesperrten Otoa ersetzen, der gegen Lazio vom Platz gestellt wurde. Im Mittelfeld wird Thorsby den verletzten Miretti ersetzen.

Quotenvergleich

Der Sieg von Como wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,83 und bei Snai mit 1,80 quotiert. Das Zeichen „Tor“ wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 2,00 und bei Snai mit 1,97 quotiert.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich sinnvoll sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen angeboten werden.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Diao ist zweifellos ein schwerer Verlust für Fabregas, aber sein Como scheint derzeit motivierter zu sein als Genua, dessen letzter Auswärtssieg übrigens auf den vergangenen Dezember zurückgeht. Leichte Präferenz für die Larianer in einem Spiel zwischen zwei bereits geretteten Mannschaften: Tore sollten nicht fehlen.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Como-Genoa

COMO (4-2-3-1): Butez; Vojvoda, Goldaniga, Kempf, Moreno; Caqueret, Da Cunha; Ikoné, Nico Paz, Strefezza; Douvikas.
GENUA (4-3-3): Leali; Norton-Cuffy, De Winter, Vasquez, Martin; Frendrup, Masini, Thorsby; Messias, Pinamonti, Vitinha.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18