Frosinone und Spezia sind zwei Mannschaften, die gut in Form sind. Beide Teams haben in den letzten Wochen gute Ergebnisse erzielt, kämpfen aber, wie wir wissen, um unterschiedliche Ziele. Natürlich ist die Heimmannschaft ihrem Ziel viel näher, denn mit drei Punkten könnte sie sich endgültig aus der Playout-Zone befreien.
Für die Gäste ist es hingegen viel schwieriger, den Tabellenzweiten Pisa einzuholen, der mit einem halben Bein in der Serie A steht: Derzeit hat die Mannschaft von Pippo Inzaghi sieben Punkte Vorsprung auf die Ligurer. Es würde ein Wunder brauchen. Um auch Cremonese – sechs Punkte hinter Spezia – auf Distanz zu halten, könnte Spezia in diesem Spiel also auch ein Unentschieden reichen. Das Gleiche gilt für die Ciociari, die in den letzten fünf Spielen acht Punkte geholt haben und sich dank dieser Ergebnisse eine Pause von den Abstiegssorgen gönnen können, die zwischenzeitlich sogar direkt drohten.
Nach drei Niederlagen in Folge gegen Spezia ist es unserer bescheidenen Meinung nach klar, dass dieses Spiel nicht mit dem vierten Sieg in Folge für die Ligurer enden wird. Frosinone, das zu Hause fünf Mal in Folge gepunktet hat, will vor seinen Fans weiter jubeln. Und das wird ihm auch gelingen.
Quotenvergleich
Ein Unentschieden wird bei Goldbet und Lottomatica mit 3,30 und bei Snai mit 3,30 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich sinnvoll sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen gewährt werden.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
Mindestens ein Tor pro Mannschaft und ein Punkt pro Mannschaft. Ein Unentschieden wäre aus allen zuvor genannten Gründen für beide Mannschaften in Ordnung. Und da sowohl Frosinone als auch Spezia Gegentore kassieren, ist klar, dass auch dieses Spiel jede Menge Spannung bieten wird. Aber letztendlich steht das Ergebnis schon fest.
Die voraussichtlichen Aufstellungen Frosinone-Spezia
FROSINONE (4-3-3): Cerofolini; Oyono, Bettella, Monterisi, MarchizzA; Vural, Bohinen, Darboe; Ghedjemis, Ambrosino, Distefano.
SPEZIA (3-5-2): Gori; Cassata, Hristov, Mateju; Elia, Nagy, Esposito, Bandinelli, Aurelio; Esposito, Lapadula.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1:1