Home » Page Full Width » Prognose Cagliari-Fiorentina: eine Chance, die man nutzen muss

Prognose Cagliari-Fiorentina: eine Chance, die man nutzen muss

by Mike

Ein Tor des üblichen Moise Kean (21. Saisontreffer für den ehemaligen Stürmer von Juve) hat Fiorentina am vergangenen Donnerstag in der Verlängerung gegen den bescheidenen Celje im Viertelfinal-Rückspiel der Conference League vor einer Blamage bewahrt. Nachdem sie durch Mandragora in Führung gegangen war, ließ sich die Mannschaft von Raffaele Palladino – wie so oft in dieser Saison, vor allem in Spielen gegen Gegner aus dem eigenen Haus – von den Slowenen, die bis zum Schluss im Spiel blieben, auch nach dem 2:2-Ausgleichstreffer noch den Sieg entreißen.

Obwohl die Leistung nicht überzeugte, hat die Viola zum dritten Mal in den letzten drei Jahren das Halbfinale dieses Turniers erreicht: Um wieder ins Finale einzuziehen, müssen die Gigliati jedoch die Hürde Betis nehmen, zwei Spiele, in denen Ranieri und seine Mitspieler zweifellos eine Schippe drauflegen müssen. In der Zwischenzeit kann es sich die Fiorentina jedoch nicht leisten, die Meisterschaft „aufzugeben“, da sie noch im Rennen um einen Platz in Europa ist.

In dieser Hinsicht haben die Toskaner vor einer Woche eine große Chance vertan, als sie zum x-ten Mal Punkte gegen die „Kleinen“ verloren haben und in Florenz gegen Parma nicht über ein Unentschieden (0:0) hinauskamen. Der fünfte und sechste Platz sind jedoch noch erreichbar, vorausgesetzt, die Viola, derzeit Achter, verspielt die nächsten beiden Spiele gegen Cagliari und Empoli nicht. Die Sarden haben zwar nur eines der letzten acht Spiele gewonnen – gegen das fast abgestiegene Schlusslicht Monza –, liegen aber mit sechs Punkten Rückstand auf den drittletzten Platz in sicherer Entfernung. Die Mannschaft von Davide Nicola, die zuletzt in San Siro gegen Inter mit 3:0 unterlag, hat nun 30 Punkte auf dem Konto, aber es ist noch nicht an der Zeit, sich auszuruhen.

Cagliari-Fiorentina: die neuesten Nachrichten zu den Aufstellungen

Mit Ausnahme des gesperrten Deiola stehen Nicola alle Spieler zur Verfügung. In der Abwehr könnte Luperto wieder zum Einsatz kommen und zusammen mit Zappa und Mina das Dreiergespann bilden, während im Angriff Luvumbo gegenüber Coman die Nase vorn hat und neben Piccoli spielen wird. Im Mittelfeld wird eher Makoumbou als Prati zum Einsatz kommen, während die andere Entscheidung zwischen Viola und Gaetano fällt.

Palladino wird gegenüber dem Conference-League-Spiel gegen Celje sicherlich einige Änderungen vornehmen. Gosens ist wieder fit und wird auf der linken Seite spielen, vorne wird entweder Gudmundsson oder Beltran neben dem unersetzlichen Kean auflaufen, von dem der Trainer der Viola Überstunden verlangen wird. In der Abwehr wird Pablo Marì wieder zum Einsatz kommen.

Quotenvergleich

Die Wette „1X“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,52 und bei Snai mit 1,50 quotiert. Die Wette „Tor“ wird hingegen bei Goldbet und Lottomatica mit 1,80 und bei Snai mit 1,77 quotiert.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen gewährt werden.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS

Die Prognose

Die Fiorentina hat seit Januar kein Auswärtsspiel in der Meisterschaft gewonnen und das letzte Auswärtsspiel ohne Gegentor liegt sogar schon im November. Diese Zahlen, wenn man auch die mittlerweile offensichtlichen Schwierigkeiten der Viola mit den „kleinen“ Teams und die Anstrengungen im Pokal berücksichtigt, veranlassen uns, auf Cagliari zu setzen, das zumindest eine Niederlage in einem Spiel mit mindestens einem Tor pro Seite vermeiden dürfte.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Cagliari-Fiorentina

CAGLIARI (3-5-2): Caprile; Zappa, Mina, Luperto; Zortea, Adopo, Makoumbou, Viola, Augello; Luvumbo, Piccoli.
FIORENTINA (3-5-2): De Gea; Pongracic, Pablo Marì, Ranieri; Dodô, Fagioli, Cataldi, Mandragora, Gosens; Gudmundsson, Kean.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18