Es gibt Spiele, in denen nur ein einziger Faktor wirklich darüber entscheiden kann, wer die drei Punkte holt. Und das Spiel zwischen Union Berlin und Stuttgart scheint uns zweifellos eines davon zu sein. Der Grund dafür ist schnell erklärt.
Die Gastgeber haben 34 Punkte auf dem Konto. Der Klassenerhalt ist fast geschafft, aber es fehlt noch etwas, das gegen einen FC Stuttgart erreicht werden kann, der nach einer wirklich spektakulären ersten Saisonhälfte aus der Spur geraten ist. Jetzt ist er praktisch aus dem Rennen um die europäischen Plätze ausgeschieden. Eine durchwachsene Saison für die Gäste, ebenso wie für die Gastgeber, die jedoch zumindest versuchen können, die letzten Spieltage der Meisterschaft weniger stressig zu gestalten. Mit einem Sieg würde sich nämlich alles zum Guten wenden und alles würde auf ein ruhiges Osterfest im Kreise der Familie hindeuten. Sowohl für die Fans als auch für die Spieler natürlich.
Außerdem ist die Form derzeit das A und O für Union, das mit viel Schwung in dieses Spiel geht, dank fünf nützlicher Ergebnisse in Folge in den letzten fünf Spielen, im Gegensatz zu den beiden (mit drei Niederlagen), die Stuttgart faktisch aus dem Rennen um die Europapokalplätze geworfen haben. Damit ist alles klar.
Quotenvergleich
Der Sieg von Union Berlin wird bei Goldbet und Lottomatica mit 2,85 und bei Snai mit 2,85 quotiert.
Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Nutzer sind, kann es für einen umfassenden Quotenvergleich hilfreich sein, auch die eventuellen Boni zu analysieren, die von den Anbietern für Neuanmeldungen gewährt werden.
- GOLDBET – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sport bis zu 1000 € WEITERE INFOS
- SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro WEITERE INFOS
- LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € für Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung für Sportwetten bis zu 1000 € WEITERE INFOS
Die Prognose
In einem Spiel, das mindestens drei Tore und mindestens ein Tor pro Mannschaft bringen dürfte, scheint uns der Sieg der Union Berlin durchaus im Bereich des Möglichen zu liegen, sodass die Gastgeber zumindest rechnerisch den Klassenerhalt feiern könnten.
Die voraussichtlichen Aufstellungen von Union Berlin und Stuttgart
UNION BERLIN (3-3-2-2): Ronnow; Doekhi, Querfeld, Leite; Trimmel, Khedira, Juranovic; Schafer, Haberer; Ilic, Skarke.
STUTTGART (4-2-3-1): Nubel; Stergiou, Jaquez, Chabot, Hendricks; Karazor, Keitel; Riedere, Woltemade, Fuhric; Demirovic.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:1