Home » Page Full Width » Prognose Monaco-Marseille: De Zerbi befürchtet den Gegentor-Hattrick

Prognose Monaco-Marseille: De Zerbi befürchtet den Gegentor-Hattrick

by Mike

Die Leistung am Sonntag gegen Toulouse war nicht brillant, aber es war wichtig, wieder zu gewinnen, um die in der Vorwoche aufgebaute Anspannung abzuschütteln. Marseille gewann im Velodrome mit 3:2 gegen die Weiß-Violett-Mannschaft, eroberte sich den zweiten Tabellenplatz zurück und beendete eine Negativserie, die drei Spieltage (vier in den letzten sechs) andauerte und die Stimmung aufgeheizt hatte.

Vor dem Spiel am Sonntag kursierten Gerüchte über einen sehr harten Streit zwischen Trainer De Zerbi und seinen Spielern, wobei der italienische Trainer sich zu einem bestimmten Zeitpunkt sogar weigerte, das Training zu leiten, was zu einer Art „Meuterei“ der Gruppe führte. Kontroversen und Gerüchte, die – vorerst – durch den Sieg zum Schweigen gebracht wurden, auch wenn der fehlende Handschlag zwischen Hojbjerg und Greenwood am Ende des Spiels, wie auf den Fernsehbildern gut zu sehen war, nicht unbemerkt blieb.

Der Kampf um die Champions League wird immer enger

De Zerbi hofft, dass sich die Dinge im Hinblick auf das heikle direkte Aufeinandertreffen mit Monaco, dem mit Abstand wichtigsten Spiel des 29. Spieltages, bessern werden. Die Monegassen liegen nämlich auf dem dritten Platz, nur 2 Punkte hinter Marseille. Und ein Fehltritt kann teuer werden, da außer ihnen noch mindestens 4 andere Mannschaften (Straßburg, Lyon, Nizza und Lille) um den zweiten und dritten Platz kämpfen, für den es einen Platz in der nächsten Champions League gibt.

Monaco ist in der letzten Runde hinter Marseille gelandet: Die Niederlage in Brest (2:1) war fatal und beendete eine positive Serie, die vier Spieltage lang angedauert hatte. Ein schwerer Rückschlag für die Männer von Adi Hutter, die nun vor ihrem Publikum, wo sie in den letzten fünf Spielen immer gewonnen haben, Wiedergutmachung leisten wollen. Der österreichische Trainer setzt gegen Marseille stark auf den Stürmer Biereth, der im Januar kam und bereits 12 Tore erzielt hat: Allerdings wird der gesperrte Mawissa nicht dabei sein und auch Teze, Ouattara und Magassa sind fraglich. Bei den Phocéens fehlen der verletzte Balerdi und Mbemba.

Quotenvergleich

Das Ergebnis „Tor“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,42 und bei Snai mit 1,45 angegeben. Das Ergebnis „Over 2,5“ wird bei Goldbet und Lottomatica mit 1,47 und bei Snai mit 1,50 angegeben.

Weitere Informationen zu den Boni
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, kann es nützlich sein, auch den Bonus zu analysieren, den die Betreiber selbst auf Neuanmeldungen anwenden, um die Quoten umfassend zu vergleichen.

  • GOLDBET – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Einzahlung Sport bis zu 1000 € MEHR INFO
  • SNAI – 15 Euro gratis + 50 % auf die erste Einzahlung bis zu 30 Euro MEHR INFOS
  • LOTTOMATICA – Bis zu 3050 € Sport und Casino mit 200 % auf die erste Sport-Einzahlung bis zu 1000 € MEHR INFOS

Die Vorhersage

Monaco, das im Hinspiel mit 2:1 geschlagen wurde, sollte diesmal in der Lage sein, eine Niederlage gegen Marseille zu vermeiden, das gegen Toulouse trotz eines erneuten Sieges nicht ganz überzeugt hat. Die Monegassen werden den Heimvorteil in einem Spiel nutzen, das für reichlich Spannung sorgen dürfte: Insgesamt werden mindestens 3 Tore im Louis-II-Stadion erwartet.

Die voraussichtlichen Aufstellungen von Monaco-Marseille

MONACO (4-4-2): Köhn; Vanderson, Singo, Kehrer, Caio Henrique; Akliouche, Camara, Zakaria, Minamino; Biereth, Embolo.
MARSEILLE (3-4-2-1): Rulli; Kondogbia, Cornelius, Murillo; Luis Henrique, Bennacer, Rongier, Merlin; Greenwood, Rabiot; Maupay.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 2:2

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More

I am 18 or Older I am Under 18