Nach drei guten Ergebnissen in Folge, ja drei Siegen in Folge, schien die Krise überwunden. Doch gegen Brentford bekam Guardiolas Manchester City wieder den bitteren Beigeschmack alter Probleme zu spüren, die dem englischen Meisterteam die Chance auf eine Wiederholung genommen haben.
Zwei zu null und dann zwei zu zwei im Finale: Die üblichen Defensivprobleme machten deutlich, dass die mentale Stärke über die gesamten 90 Minuten fehlte. Das ist ein großes Problem, aber gegen Ipswich, ein Team, das sich in einer schwierigen Phase befindet und in der letzten Woche zu Hause gegen Brighton verloren hat, glauben wir, dass die Citizens das Rennen um einen Platz in der nächsten Champions League wieder aufnehmen können. Ja, objektiv betrachtet können wir uns auch nichts anderes vorstellen.
Und da zwei nicht ohne drei geht, ist der Dreier praktisch schon serviert: In den letzten beiden Partien hat City gegen Ipswich jeweils mit vier zu eins gewonnen. Vielleicht werden sie sich im heutigen Spiel nicht so weit aufdrängen können, aber die drei Punkte sind für das Team der Katalanen definitiv in Reichweite. In der Zwischenzeit denken sie bekanntlich auch an den Markt und haben Juventus‘ Cambiaso im Visier: Er könnte in den nächsten Wochen kommen. Aber zuerst müssen wir diese drei Punkte holen. Vielleicht sogar mit dem Tor von Haaland, der gerade bis 2034 verlängert hat. Ja ja, das ist kein Tippfehler
Die Vorhersage
Ein Auswärtssieg für City in einem Spiel mit insgesamt mindestens drei Toren. Es gibt keine zwei ohne drei.
Die wahrscheinlichen Aufstellungen für Ipswich gegen Manchester City
IPSWICH (4-3-3): Walton; Woolfenden, Godfrey, Greaves; O’Shea, Cajuste, Morsy, Davis; Hutchinson, Delap, Philogene.
MANCHESTER CITY (4-2-3-1): Ortega; Lewis, Akanji, Ake, Gvardiol; Kovacic, Gundogan; Foden, De Bruyne, Doku; Haaland.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1-3