Home » Page Full Width » Österreich-Serbien und Portugal-Finnland: Live-TV, Aufstellungen und Prognosen

Österreich-Serbien und Portugal-Finnland: Live-TV, Aufstellungen und Prognosen

by Michael

Österreich-Serbien und Portugal-Finnland sind zwei internationale Freundschaftsspiele, die am Dienstag um 20:45 Uhr ausgetragen werden: Live-TV, Streaming, voraussichtliche Aufstellungen, Prognosen.

Die Fortschritte, die Österreich gemacht hat, seit sich der Verband für einen Trainer vom Kaliber eines Ralf Rangnick entschieden hat, sind unübersehbar. Unter dem ehemaligen Trainer von Leipzig und Manchester United hat sich die rot-weiße Auswahl problemlos für die Euro ’24 qualifiziert, einen Punkt weniger als das hoch favorisierte Belgien geholt und auch in den letzten Freundschaftsspielen geglänzt. Das Team hat nun sechs Spiele in Folge gewonnen und zwischen November und März nicht nur die Slowakei, sondern auch Deutschland (2:0) und die Türkei (6:1) besiegt.

Es stellt sich nun die Frage: Wie geht es weiter mit dieser österreichischen Mannschaft? Rangnick – der inzwischen bewiesen hat, dass er blind an das Projekt glaubt, bis hin zur Ablehnung der Bayern-München-Bank – ist ein Garant, aber es wäre zweifellos schon ein Kunststück, die Gruppe zu überstehen, wenn man bedenkt, dass sich in der Gruppe C auch zwei Schlachtschiffe wie Frankreich und Holland sowie das heimtückische Polen befinden. Auch für das talentierte Serbien, das mit England, Dänemark und Slowenien ausgelost wurde, wird es nicht leicht sein, die K.o.-Phase zu erreichen. Für die Balkanländer ist es die erste Teilnahme an einer Europameisterschaft seit ihrer Unabhängigkeit: Trainer Dragan Stojkovic kann auf Spieler von unbestreitbarem Wert wie Vlahovic, Milinkovic-Savic und Mitrovic zählen, aber in letzter Zeit hat diese Nationalmannschaft zu oft (siehe die Weltmeisterschaft in Katar) die Erwartungen enttäuscht. Davon zeugt die Tatsache, dass seit Juni letzten Jahres nur drei Siege in neun Spielen errungen wurden.

Die Vorhersage

Vertrauen Sie auf die Österreicher, die auch ohne einige Schlüsselspieler – Sabitzer beispielsweise stand am vergangenen Samstag mit Borussia Dortmund im Champions-League-Finale – in der Lage sein sollten, eine Niederlage in einem Spiel mit mindestens drei Toren zu vermeiden.

Austria-Serbia

Wahrscheinliche Aufstellung

AUSTRIA (4-2-3-1): Pentz; Lainer, Posch, Danso, Mwene; Grillitsch, Seiwald; Laimer, Baumgartner, Kainz; Gregoritsch.
SERBIEN (3-4-2-1): V. Milinkovic-Savic; Pavlovic, Milenkovic, Veljkovic; Kostic, Lukic, Zivkovic; Milinkovic-Savic, Tadic; Mitrovic.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 2-1


Die Portugiesen von Roberto Martinez werden vor ihrem Debüt bei der Euro 2024 gegen die Tschechische Republik drei Freundschaftsspiele bestreiten. Die Lusitaner sollten – zumindest auf dem Papier – keine Probleme haben, eine Gruppe zu gewinnen, in der sich neben den Tschechen auch die Türkei und Georgien befinden.

Cristiano Ronaldo und seine Mannschaftskameraden haben in der Tat alle Voraussetzungen, um den Favoriten auf den Finalsieg, Frankreich und England, das Fürchten zu lehren. Der ehemalige belgische Trainer hatte einen guten Start: Sein portugiesisches Team dominierte die Qualifikationsrunde – volle Punktzahl, 36 Tore in 10 Spielen und nur zwei Gegentreffer -, in der die stärkste Nationalmannschaft allerdings die Slowakei war, die den zweiten Platz belegte. Die lange Siegesserie wurde im März im Freundschaftsspiel gegen Slowenien, das 2:0 endete, unterbrochen. In Lissabon, vor der Abreise nach Deutschland, kommt Finnland, das nach der Niederlage im Playoff-Halbfinale (1:4 gegen Wales) die Europameisterschaft von zu Hause aus verfolgen wird. Trotz der großen Enttäuschung hat der Verband beschlossen, Trainer Markku Kanerva weiterhin das Vertrauen zu schenken.

Die Vorhersage

Die größere Qualität Portugals wird den Unterschied ausmachen in einem Spiel, in dem Martinez auch die Gelegenheit zum Experimentieren nutzen wird. Die Lusitanier sollten gegen Finnland zwischen zwei und vier Tore erzielen

Portugal gegen Finnland Spieltagskader

PORTOGAL (4-3-3): Diogo Costa; Cancelo, Antonio Silva, Ruben Dias, Dalot; Vitinha, Palhinha, Bruno Fernandes; Bernardo Silva, Gonçalo Ramos, Leao.
FINNLAND (4-4-2): Hradecky; Alho, Tenho, Ivanov, Jensen; Lod, Peltola, Suhonen, Nissila; Pukki, Pohjanpalo.

MÖGLICHES ERGEBNIS: 3-0

You may also like

Leave a Comment