Roma gegen Bologna ist das 33. Spiel der Serie A in dieser Saison und wird am Montag um 18:30 Uhr ausgetragen: Spielplan, Prognosen, Live-TV und Streaming.
Die letzten drei Europapokaltage haben die Roma und Bologna, die seit Wochen erbitterte Konkurrenten um den vierten Platz sind, beruhigt. Ja, denn dank des Durchmarsches von Atalanta und Fiorentina – in der Europa bzw. Conference League – hat man in der Serie A auch als Fünfter Zugang zur nächsten Champions League.
Die Giallorossi und die Rot-Blauen wären diejenigen, die den Pass für den Pokal mit den großen Ohren bekommen, auch wenn Atalanta – das gestern in Monza gewonnen hat und noch ein Spiel nachzuholen hat – ihnen auf den Fersen ist: Gian Piero Gasperinis Nerazzurri haben nur einen Punkt weniger als die Roma und liegen 5 Punkte hinter den Emilianern. Neben der Dea wäre da noch Lazio, das dank des Sieges in der Marassi gegen Genua wieder im Spiel ist. Daher kommt dem direkten Aufeinandertreffen im Olimpico eine besondere Bedeutung zu. Vor allem für die Capitolini, die unter der Woche das europäische Doppelderby mit dem AC Mailand in der Europa League gewonnen haben, indem sie die Rossoneri – die in der Hauptstadt trotz eines Rückstandes zur Halbzeit mit 2:1 besiegt wurden – eliminierten und sich das Halbfinale mit dem neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen sicherten. Die positive Entwicklung der Mannschaft von Daniele De Rossi, die seit dem Amtsantritt von José Mourinho im Januar nur zwei Spiele (Inter und Brighton) verloren hat, hält an. Nicht zu vergessen, dass die Roma noch 20 Minuten aus dem Spiel in Udine nachholen muss – das wird am kommenden Donnerstag geschehen -, das vor sieben Tagen wegen der Erkrankung von Verteidiger N’Dicka ausgesetzt wurde.
Leicht abwärts ging es dagegen für Bologna, das an den letzten beiden Spieltagen der Meisterschaft nicht über ein Unentschieden gegen Monza und Frosinone hinauskam (beide Spiele endeten 0:0). Die Felsinei von Thiago Motta haben zwar offensiv nicht geglänzt, aber auch die Zahl der Gegentore sticht hervor: nicht ein einziges in den letzten vier Runden.
Roma gegen Bologna: Aktuelle Aufstellungsinfos
Lukaku hat sich im Spiel gegen den AC Mailand verletzt und wird mindestens eine Woche ausfallen. Er wird durch den wiedergenesenen Abraham ersetzt, der zum ersten Mal seit Monaten wieder spielt. Mancini und Llorente werden in der Verteidigung spielen, Karsdorp und Angelino auf den Flanken, während Cristante, Paredes und Pellegrini im Mittelfeld spielen werden.
Auf der anderen Seite wird Motta auf seinen Kapitän Ferguson verzichten müssen, der sich gegen Monza schwer verletzte und für den Rest der Saison ausfällt. Hinter Zirkzee werden dann Fabbian und Aebischer agieren, auf der linken Seite kommt es zu einer Abstimmung zwischen Urbanski und Saelemaekers. In der Verteidigung wird der ehemalige Calafiori gegenüber Beukema favorisiert.
Die Vorhersage
Roma ist auf den Flügeln des Enthusiasmus für das gewonnene Halbfinale, aber wahrscheinlich mit niedrigem Energietank aufgrund der Pokalmüdigkeit. Auf jeden Fall sollten die Giallorossi in der Lage sein, zumindest ein positives Ergebnis gegen Bologna zu erzielen, das in den letzten Wochen etwas nachgelassen hat, ohne seinen Kapitän ist und daher auch mit einem Punkt glücklich und zufrieden nach Hause fahren würde. Immerhin sind die Giallorossi in den letzten acht Heimspielen gegen die Felsinei ungeschlagen geblieben.
Roma gegen Bologna: die wahrscheinliche Aufstellung
ROMA (4-3-3): Svilar; Karsdorp, Mancini, Llorente, Angeliño; Cristante, Paredes, Pellegrini; Dybala, Abraham, El Shaarawy.
BOLOGNA (4-1-4-1): Skorupski; Posch, Lucumì, Calafiori, Kristiansen; Freuler; Orsolini, Fabbian, Aebischer, Urbanski; Zirkzee.
MÖGLICHES ERGEBNIS: 1-1